Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 4. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
Der TSV Buchbach entführt mit viel Glück einen Punkt aus Oberfranken. Die SpVgg war in beiden Spielhälften die überlegene Mannschaft, machte sich aber durch das fahrlässige Auslassen von Torchancen das Leben selber schwer. Mit einen der wenigen Chancen gehen die Gäste in der 74. Minute in Führung. In der 89. Minute gelingt der Heimelf durch einen schönen Spielzug über die rechte Außenbahn zum hochverdienten Ausgleich durch den eingewechselten Tim Sulmer. Flankengeber von rechts war der unermüdliche Antreiber Ivan Knezevic.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Tim Sulmer (22)
Ivan Knezevic bringt den Ball von der rechten Außenbahn flach herein. Tim Sulmer muss an der Fünfmeterlinie nur noch den Fuß hinhalten und einschieben.
Das Tor zur Gästeführung müssen Sie sich unbedingt nochmals anschauen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV-TV – Das Bayerische Fussball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Torschuss durch Tim Sulmer (22)
Tim Sulmer probiert es aus zwölf Metern von halbrechts. Der Ball fliegt knapp über das Tordreieck.
Jetzt wird es schwer für die drückend überlegene SpVgg gegen die sicher stehende Gästeabwehr noch zu einem Punkt zu kommen.
Tor durch Maximilian Drum (14)
Der Freistoßheber aus 25 Metern senkt sich ins rechte untere Toreck zur überraschenden Gästeführung.
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Foul kurz vor der eigenen Strafraumlinie - dafür wird Weber verwarnt.
Weiter geht es mit Einwurf für die SpVgg.
Erneut bittet der Schiedsrichter die Spieler zur Trinkpause.
Ecke für TSV Buchbach
Der Ball geht auf der gegenüberliegenden Seite ins Aus.
Freistoß für TSV Buchbach
Freistoß am linken Strafraumeck. Der Ball landet bei einem Bayreuther Abwehrspieler.
Ecke für TSV Buchbach
Die Bayreuther Abwehr klärt die Situation.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Der Eckball landet im Toraus.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (16)
Sascha Marinkovic zieht aus zehn Metern in halbrechter Position ab. Keeper Daniel Maus lenkt den Ball zur Ecke ab.
Gelbe Karte für Thomas Leberfinger (4)
Abwehrspieler Leberfinger geht mit offener Sohle in den Zweikampf und bekommt zu Recht die Verwarnung.
Kodjovi Koussou (28) für Johannes Golla (20)
Verletzungsbedingter Wechsel bei der SpVgg - bei Golla geht es nicht weiter.
Bayreuth ist aktuell in Unterzahl, da Johannes Golla mit einer blutenden Nase vom Feld muss.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Spielhälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Edwin Schwarz (5)
Nachträglich gibt es für ein vorheriges Foul von Schwarz die Gelbe Karte.
Freistoß durch Ivan Knezevic (27)
Knezevic schnappt sich die Kugel 25 Meter vor dem Tor in halbrechter Position. Er findet Edwin Schwarz, der freistehend aus fünf Metern seinen Kopfball knapp über die Querlatte setzt.
Gelbe Karte für Christian Brucia (17)
Brucia kassiert die Gelbe Karte für eine Unsportlichkeit.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Piller hebt den Ball aus 14 Metern über das Gästetor.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Ivan Knezevic setzt die Kugel aus zwei Metern und spitzem Winkel knapp neben das Tor.
Gelbe Karte für Christopher Kracun (6)
Für ein Foul in der Gästehälfte gibt es die Gelbe Karte.
Es geht mit Einwurf für den TSV weiter.
Der Schiedsrichter gönnt beiden Mannschaften bei hochsommerlichen Temperaturen eine Trinkpause.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Der Ball landet auf der anderen Seite und geht ins Aus.
Ivan Knezevic setzt sich toll auf der rechten Seite durch, seinen Flachpass in die Mitte klärt die Gästeabwehr.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Kracun nimmt aus 40 Metern in zentraler Position Maß. Den Flachschuss hält Torwart Daniel Maus erst im Nachfassen fest.
Die "Altstädter" setzen sich in der Gästehälfte fest.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Diesmal besteht keine Gefahr für das Gästetor.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Golla zwingt Torwart Maus mit einem Kopfball zur nächsten Parade.
Torschuss durch Alexander Piller (7)
Alexander Piller probiert es aus 35 Metern in halblinker Position. Torwart Daniel Maus lenkt die Kugel gerade noch zur Ecke.
Abseits SpVgg Bayreuth
Der freistehende Philip Messingschlager bekommt den Ball im Strafraum und schlenzt die Kugel links unten ins Tor. Aber der Verteidiger steht knapp im Abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Thomas Stein gibt das Spiel frei.
Wegen verkehrstechnischen Problemen bei der Anreise des TSV Buchbach verzögert sich der Spielbeginn voraussichtlich um 15 Minuten. Anstoß im Hans-Walter-Wild-Stadion ist jetzt um 18:45 Uhr.
Der TSV Buchbach verbuchte, nach der 1:3 Niederlage gegen den FC Augsburg II zum Saisonstart, in den letzten beiden Begegnungen 4 Punkte. Beim FV Illertissen gewann das Team von Coach Markus Raupach mit 1:0, am Mittwoch erreichten die Oberbayern nach einen 0:2 Rückstand in den letzten 4 Spielminuten noch ein Remis gegen die "Zweite" des 1.FC Nürnberg.
Die SpVgg holte am Dienstag beim 3:2 in Memmingen die ersten Punkte der neuen Saison. Bereits zur Halbzeit führte das Team von Coach Timo Rost mit 3:0, nach dem Platzverweis für Steffen Eder war aber der Auswärtssieg noch gefährdet. Der Bayreuther Trainer war aber mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden. Heute gilt es gegen den Lieblingsgegner der vergangenen Saison nachzulegen, da es am nächsten Spieltag zur mit 2 Siegen gestarteten "Zweiten" des FC Augsburg geht.
Heute trifft um 18:30 Uhr im Hans-Walter-Wild-Stadion zum zweiten Saisonheimspiel der Regionalliga Bayern 2019/20 die SpVgg Oberfranken Bayreuth auf den TSV Buchbach. Die beiden Spiele in der letzten Saison konnte die SpVgg jeweils mit 3 Toren Unterschied klar für sich entscheiden. In Bayreuth endete die Partie 4:1, in Buchbach 3:0.