Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Spielberichte und alle Stimmen zum 4. Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Zuschauer freuen sich über ein Torspektakel. Eichstätt überrollt die Mannschaft aus Garching. Der Sieg ist auf jeden Fall verdient, fällt aber um einen bis zwei Treffer zu hoch aus.
Tor durch Atdhedon Lushi (28)
Die Garchinger leisten keinerlei Gegenwehr. Eichstätt feiert ein Feuerwerk und macht hier das 5:0. Atdhedon Lushi wird mit einem schönen Pass bedient, aus 14 Metern schießt er den Ball am Torwart vorbei in das lange Eck.
Hier passiert gerade nicht viel, deshalb ein Tipp für Euch: Lust, gemeinsam mit drei (Mannschafts-)Freunden die Spitzenteams von Real Madrid, Tottenham Hotspur, Fenerbahce Istanbul und FC Bayern München live in der Allianz Arena zu erleben? Und das gratis? Dann schnell sein: Bei der BFV-Aktion verlosen wir aktuell Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019. Alle Infos gibt es auf www.bfv.de. Sputet Euch!
Niklas Reutelhuber (18) für Jakob Zitzelsberger (36)
620 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion nach Eichstätt gefunden.
Torschuss durch Ajlan Arifovic (25)
Garching macht einfach viel zu wenig aus den zahlreichen Torchancen. Arifovic schießt aus 17 Metern, aber der Ball wird von Felix Junghan sicher gefangen.
Torschuss durch Tom Zimmerschied (20)
Tom Zimmerschied zieht aus 15 Metern ab, aber Felix Junghan pariert den zu zentral abgefeuerten Ball.
Torschuss durch Jakob Zitzelsberger (36)
Nach einer Ecke kommt Jakob Zitzelsberger an die Kugel, sein Kopfball streicht nur wenige Zentimeter über die Latte.
Tor durch Christian Heinloth (20)
Eine feine Vorlage von Atdhedon Lushi: Auf dem rechten Flügel steckt er den Ball per Hackenpass auf Christian Heinloth durch. Der Neuzugang von der Reserve der SpVgg Greuther Fürth läuft alleine auf den Torwart von Garching zu und hämmert den Ball per Vollspann unter die Latte.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Langsam dürfte sich Berwein fragen, ob er einfach nur Pech oder zu wenig Zielwasser getrunken hat. Die präzise Flanke von der rechten Seite landet direkt auf seinem Kopf, doch der Abschluss endet am Pfosten. Mittlerweile hätte Garching einen Treffer verdient.
Gelbe Karte für Dominic Dachs (12)
Fürs Meckern wird der Torhüter der Gäste verwarnt.
Tor durch Dominik Wolfsteiner (8)
Dominic Dachs rennt aus dem Tor, verfehlt allerdings mit seinem Faustversuch die Kugel und bleibt am Boden liegen. Dominik Wolfsteiner erhält den Ball per Pass in den Rückraum und trifft aus zehn Metern und spitzem Winkel ins leere Tor.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (28)
Atdhedon Lushi probiert es aus elf Metern, aber Dominic Dachs ist auf dem Posten und pariert glänzend.
Mario Staudigl muss jetzt einen Gang runterfahren. Er meckert erneut gegen Schiedsrichter Schultes. Der Unparteiische macht ihm mit einer eindeutigen Ermahnung klar, dass er bei der nächsten verwarnungswürdigen Aktion duschen geht.
Gelbe Karte für Atdhedon Lushi (28)
Für ein Foul gibt es hier die Gelbe Karte.
Abseits VfB Eichstätt
Julian Kügel wäre alleine auf das Tor zugelaufen, aber der Assistent beweist ein gutes Auge und hebt die Fahne.
Gelbe Karte für Jakob Zitzelsberger (36)
Auch Zitzelsberger wird verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Führung geht in Ordnung. Garching wird zum Ende der ersten Hälfte stärker, aber Eichstätt ist einfach effektiver vor dem Tor und führt so mit 2:0.
Torschuss durch Mario Staudigl (27)
Staudigl nimmt eine Flanke direkt, sein strammer Volley aus acht Metern fliegt nur einen halben Meter über die Latte. In Minute 44 kommt Garching nun endlich zum ersten nennenswerten Torversuch.
Freistoß durch Jonas Fries (22)
Fries bringt eine Freistoßflanke direkt in den Strafraum und findet auch einen Abnehmer. Der Ball wird auf das lange Eck geköpft - aber weil noch ein Eichstätter Spieler den Torschuss berührt, ist es Abseits. Das wäre beinahe das 3:0 gewesen.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Wieder ist es Berwein, der sich aus zwölf Metern versucht. Aber sein Torschuss ist zu harmlos und bereitet Felix Junghan keine Probleme.
Gelbe Karte für Mario Staudigl (27)
Garching reagiert schon leicht frustriert auf die zwei Gegentore. Es kommt immer mehr Härte ins Spiel und Mario Staudigl wird für ein Foul von Tobias Schultes völlig zu Recht verwarnt.
Gelbe Karte für Philipp Federl (16)
Federl stoppt seinen Gegenspieler mit einem taktischen Foul und kassiert deswegen die erste Verwarnung der Partie.
Tor durch Julian Kügel (27)
Garching wird hier völlig überrumpelt und das Selbstvertrauen ist wie weggeblasen. Atdhedon Lushi verstolpert fast noch den Ball aber spielt dann den Steilpass auf Julian Kügel, der aus neun Metern mit der Innenseite abschließt und die Kugel rechts unten im langen Eck versenkt.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Julian Kügel wird mit einer Flanke aus dem Halbfeld bedient, sein Kopfball trifft aber einen Garchinger Spieler. Das wäre gefährlich geworden, denn die Kugel wäre ziemlich sicher reingegangen.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Erster Torversuch der Gäste: Berwein versucht sich per Volley aus 18 Metern. Er trifft den Ball aber nicht voll und so fliegt das Spielgerät weit am Ziel vorbei.
Tor durch Philipp Federl (16)
Nach einem simplen Doppelpass wird Federl in den Strafraum geschickt. Aus acht Metern spitzelt er den Ball am herauseilenden Dominic Dachs vorbei. Endlich passiert hier etwas, mit der ersten Torchance gehen die Gastgeber in Führung.
Hier passiert gerade noch nicht viel, deshalb ein Tipp für Euch: Lust, gemeinsam mit drei (Mannschafts-)Freunden die Spitzenteams von Real Madrid, Tottenham Hotspur, Fenerbahce Istanbul und FC Bayern München live in der Allianz Arena zu erleben? Und das gratis? Dann schnell sein: Bei der BFV-Aktion verlosen wir aktuell Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019. Alle Infos gibt es auf www.bfv.de. Sputet Euch!
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Eichstätt. Tobias Schultes gibt den Ball frei.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Tobias Schultes, er leitet Spiele bis zur 3. Liga. Ihm assistieren Elias Wörz und Thomas Sprinkart.
Beim Gastgeber kehrt Dominik Wolfsteiner in den Kader zurück, Bastian Graßl fehlt noch da er nach seinem USA-Aufenthalt noch auf eine gültige Spielberechtigung wartet. Fabian Neumayer fehlt aufgrund einer roten Karte im letzten Spiel ebenfalls. Es gibt heute keinen Favoriten, aber beide Mannschaften wollen heute unbedingt drei Punkte einfahren, denn genau jetzt ist der Zeitpunkt an dem sich entscheidet in welche Richtung es in der Tabelle geht. Die Garchinger können nach der Gelb-Rotsperre wieder auf Tom Zimmerschmied zurückgreifen. Verletzungsprobleme haben die Gäste aber weiterhin, ihnen fehlen Yanis Marseiler, Mark Zettl und Dominik Hepp.
Am 4. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen im Liqui-Moly-Stadion der VFB Eichstätt und der VFR Garching aufeinander. Eichstätt stellt aktuell mit neun Toren aus zwei (!) Spielen den besten Sturm der Liga. Auf das beeindruckende 7:0 im ersten Spiel der neuen Saison folgte eine 3:2 Niederlage beim SV Viktoria Aschaffenburg. Man konnte nach einem 2:0 Rückstand sogar noch auf ein 2:2 herankommen aber kassierte schließlich doch noch den dritten Treffer. Ganz anders sieht die Lage beim VFR Garching aus. Der Verein aus dem Münchener Norden konnte aus drei Partien sechs Punkte holen, unter der Woche gelang sogar ein Überraschungssieg gegen den Aufstiegskandidaten SV Türkgücü aus München, man konnte hier vor 1000 Zuschauern mit 2:0 gewinnen und so schon ganz früh in der Saison auf sich aufmerksam machen.