Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hier noch ein Tipp für Euch: Lust, gemeinsam mit drei (Mannschafts-)Freunden die Spitzenteams von Real Madrid, Tottenham Hotspur, Fenerbahce Istanbul und FC Bayern München live in der Allianz Arena zu erleben? Und das gratis? Dann schnell sein: Bei der BFV-Aktion verlosen wir aktuell Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019. Alle Infos gibt es auf www.bfv.de. Sputet Euch!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 4. Spieltags in der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die SpVgg Greuther Fürth II gewinnt gegen den SV Schalding-Heining am Ende verdient. Die Gastgeber überstehen die Druckphasen der Gäste relativ unbeschadet und nutzen im zweiten Durchgang ihre Chancen eiskalt aus.
Gelbe Karte für Nico Dantscher (14)
Nico Dantscher stoppt Laurin Klaus per Trikotzupfer an der Mittellinie und sieht dafür gelb.
Torschuss durch Can Coskun (7)
Can Coskun zieht aus 25 Metern ab. Keeper Markus Schöller lenkt den Ball um den Pfosten.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel zieht aus kurzer Distanz ab, trifft aber nur die Brust von Keeper Leon Schaffran.
Torschuss durch Blaine Ferri (8)
Keeper Markus Schöller lenkt den Schlenzer von Blaine Ferri gerade noch über die Latte. Die folgende Ecke verpufft.
Fürth bestimmt das Geschehen
Die Gastgeber haben jetzt deutlich mehr Spielanteile. Schalding steckt zwar nicht auf, kann sich aber nur noch selten befreien.
Tor durch Elias Abouchabaka (17)
Im Gegenzug fällt vermutlich die Entscheidung. Elias Abouchabaka setzt sich links im Strafraum durch und trifft ins kurze Eck.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Martin Tiefenbrunner flankt von rechts, Fabian Schnabel trifft nur die Latte.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (28)
Philipp Knochner rutscht im Anstoßkreis von hinten in Domink Wüst. Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger zeigt ihm die Gelbe Karte.
Tor durch Dominik Wüst (13)
Dominik Wüst wird steil geschickt, läuft links in den Strafraum und versenkt die Kugel im langen Eck.
Gelbe Karte für Blaine Ferri (8)
Blaine Ferri sieht für ein Foul im Anstoßkreis die Gelbe Karte.
Torschuss durch Elias Abouchabaka (17)
Elias Abouchabaka setzt sich links im Strafraum durch. Seinen Rechtsschuss entschärft Markus Schöller im Nachfassen.
Torschuss durch Elias Abouchabaka (17)
Keeper Markus Schöller fängt den Schuss von der Strafraumgrenze sicher.
Eigentor durch Fabian Burmberger (20)
Elias Abouchabaka setzt sich links durch und spielt nach innen. Fabian Burmberger lenkt die Kugel ins eigene Tor.
Schalding beginnt wie in der ersten Hälfte, stört früh Fürths Spielaufbau und provoziert damit gefährliche Situationen.
Freistoß für SV Schalding-Heining
Der Ball kommt zu Martin Tiefenbrunner auf der linken Seite. Dessen Flanke verunglückt, streicht aber nur knapp am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Mannschaften gehen mit einem Remis in die Pause. Schalding hat zunächst mehr vom Spiel, in Führung geht allerdings Fürth. Beide Teams kommen danach zu Chancen, die Gäste nutzen eine schöne Kombination über links zum verdienten Ausgleich.
Kopfball durch Christian Brückl (10)
Rene Huber bringt eine Ecke ins Zentrum, Christian Brückl köpft aus vollem Lauf knapp drüber.
Torschuss durch Robin Luca Kehr (18)
Der Schuss von Robin Luca Kehr aus linker Postion geht hoch und weit am Kasten vorbei.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Im Gegenzug folgt beinahe die Führung für Schalding. Fabian Schnabel kommt vor Keeper Leon Schaffran an den Ball, trifft aber die Kugel nicht voll. Ein Abwehrspieler klärt.
Torschuss durch Shawn Parker (15)
Elias Abouchabaka setzt Shawn Parker 20 Meter zentral vor dem Tor in Szene. Doch der schießt Keeper Markus Schöller genau in die Arme.
Tor durch Andreas Jünger (7)
Die Gäste belohnen sich für ihren Aufwand. Fabian Schnabel flankt von links nach innen, Andreas Jünger verwandelt aus acht Metern direkt.
Fürth holt sich Spielanteile zurück
Schalding greift noch immer früh an. Allerdings befreit Alexander Jungwitz sein Team mit einem beherzten Solo. Der Ball kommt zu Elias Abouchabaka auf der linken Seite. Dieser zieht zum Tor, sein Zuspiel in Mitte fängt Keeper Markus Schöller ab.
Gelbe Karte für Robin Luca Kehr (18)
Robin Luca Kehr foult Fabian Burmberger. Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger zückt gelb.
Torschuss durch Blaine Ferri (8)
Der Schuss vom linken Strafraumeck streicht knapp am Pfosten vorbei.
Tor durch Robin Luca Kehr (18)
Robin Luca Kehr wird links im Strafraum angespielt, verlädt seinen Gegenspieler und platziert die Kugel unhaltbar rechts unten im Tor.
Gelbe Karte für Stefan Rockinger (21)
Stefan Rockinger reklamiert nach einem Freistoßpfiff und sieht dafür die Gelbe Karte.
Schalding hat mehr vom Spiel
Die Gäste setzen Fürth früh unter Druck. Für eine zwingende Torchance fehlt noch der letzte Pass.
BFV-Aktion
Hier passiert gerade nicht viel, deshalb ein Tipp für Euch: Lust, gemeinsam mit drei (Mannschafts-)Freunden die Spitzenteams von Real Madrid, Tottenham Hotspur, Fenerbahce Istanbul und FC Bayern München live in der Allianz Arena zu erleben? Und das gratis? Dann schnell sein: Bei der BFV-Aktion verlosen wir aktuell Vierer-Ticket-Pakete für den Halbfinal-Tag des Audi Cup 2019 am 30. Juli 2019. Alle Infos gibt es auf www.bfv.de. Sputet Euch!
Torschuss durch Martin Tiefenbrunner (37)
Nach einer schnellen Kombination zieht Martin Tiefenbrunner aus halbrechter Position über den Kasten.
Ecke für SV Schalding-Heining
Nach einem Fehlpass aus der Abwehr und einem geblockten Schussversuch von Stefan Rockinger gibt es die erste Ecke, die allerdings geklärt wird.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's am Konrad-Ammon-Platz in Burgfarrnbach.
Die Gäste aus Passau hatten mit dem 4:0-Heimsieg gegen Aufsteiger TSV Aubstadt die erhoffte Reaktion auf das bittere 0:7 beim VfB Eichstätt gezeigt. "Schlüssel zum Erfolg war mit Sicherheit die positive Stimmung, die wir auf dem Platz hatten", meint SVS-Spielertrainer Stefan Köck: "Wir haben gut verteidigt und konnten so einen verdienten Sieg einfahren." In Fürth soll seine Mannschaft möglichst daran anknüpfen.
Nach zwei absolvierten Partien ist die U 23 der SpVgg Greuther Fürth noch unbesiegt, hat vier Punkte auf dem Konto. Rundum zufrieden war Trainer Petr Ruman nach dem 3:1-Erfolg in Heimstetten dennoch nicht. "Wir waren zwar spielerisch klar besser, haben aber zu langsam den Ball laufen lassen und Heimstetten somit eingeladen", so Ruman. "Nach dem Gegentor haben wir eine gute Reaktion gezeigt - und dem Gegner dann im zweiten Durchgang mit unserem Pressing keine Luft zum Atmen gelassen. Was wir uns vorwerfen müssen ist, dass wir den Sack nicht früh genug zugemacht haben. Gegen den Schalding-Heining wollen wir es noch besser machen." Wieder spielberechtigt ist Elias Kratzer, der seine Gelb-Rotsperre abgesessen hat.