Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de. Noch ein Highlight: Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr – Alle Spiele – Alle Tore – der Regionalliga Bayern auf BFV.TV – Das Bayerische Fußballmagazin. Schaut mal rein – echt TOP !!!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die erste Hälfte ist hochklassig, mit viel Tempo und Zug nach vorne. Der zweite Durchgang wird dagegen geprägt von Hektik, aber mit klaren Vorteilen für den SV Türkgücü. Daher ist der Sieg für die Münchner absolut verdient.
Es werden drei Minuten nachgespielt.
Noch knapp fünf Minuten bleiben beiden Mannschaften. Das Spiel ist seit Mitte der zweiten Hälfte sehr hektisch und sehr zerfahren.
Gelbe Karte SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Gelbe Karte für den Trainer der Heimmannschaft.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Patrick Hasenhüttl spielt den Ball auf Marco Holz, der direkt abzieht. Benjamin Leneis klärt im letzten Moment.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 487 Zuschauern. Die Fans von Türkgücü machen mächtig Stimmung auf der Tribüne.
Torschuss durch Jannik Schuster (8)
Jannik Schuster probiert es mit einem Fernschuss aus 16 Metern. Franco Flückinger klärt gerade noch so.
Freistoß durch Benedikt Kirsch (5)
Wieder ein gefährlicher Freistoß von Benedikt Kirsch. Aus halbrechter Position schlägt er den Ball scharf in die Mitte. Mario Erb schaltet am schnellsten und hat den nächsten Treffer für die Heimmannschaft auf dem Fuß. Der Versuch geht knapp links am Tor vorbei.
Torschuss durch Alexander Sorge (13)
Nach der Ecke gelangt der Ball zu Alexander Sorge, der aus zwölf Metern knapp über das Tor der Gäste schießt.
Torschuss durch Ilker Yüksel (24)
Ilker Yüksel probiert es mit einem Torschuss aus 16 Metern. Im letzten Moment grätscht noch ein Gegenspieler in den Ball und klärt zur Ecke.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften haben nicht gewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Was für eine erste Hälfte! Nach der Führung von Augsburg findet das Geschehen fast nur noch in der Spielfeldhälfte der Gäste statt. Der zweite Druchgang verspricht noch einiges.
Tor durch Sebastiano Nappo (10)
Sebastian Nappo schießt die Kugel stramm ins linke obere Eck. Franco Flückinger ahnt zwar die Ecke, kommt aber nicht mehr an den Ball heran.
Elfmeter für FC Augsburg II
Lukas Petkov wird im Strafraum von seinem Gegenspieler gelegt. Der Schiedsrichter Manuel Steigerwald pfeift sofort Strafstoß.
Tor durch Marco Holz (6)
Freistoß für Türkgücü, etwa 35 Meter vor dem Tor von Benjamin Leneis. Benedikt Kirsch schlägt den Ball in den Strafraum der Gäste und Marco Holz köpft unbedrängt ein.
Türkgücü drückt jetzt weiter und kommt immer wieder gefährlich in Strafraumnähe. Das dritte Tor für die Hausherren liegt in der Luft.
Tor durch Kasim Rabihic (9)
Türkgücü dreht das Spiel in knapp zwei Minuten. Nach einem Freistoß gelangt der Ball zu Kasim Rabihic, der per Volley unhaltbar für Benjamin Leneis einnetzt.
Tor durch Benedikt Kirsch (5)
Ausgleich für Türkgücü: Die Gäste verlagern das Spiel von der rechten auf die linke Seite, Furkan Zorba passt von der Grundlinie flach in die Mitte auf Benedikt Hirsch. Dieser lässt dem Keeper der Gäste mit einem fulminanten Torschuss keine Chance.
Beide Mannschaften haben fulminant begonnen, seit der Führung hat Augsburg etwas mehr vom Spiel.
Tor durch Kilian Jakob (18)
Die Augsburger greifen über die rechte Seite an und spielen den Ball in die Tiefe zwischen den beiden Innenverteidigern durch auf Kilian Jakob, der freistehend zur Führung für die Fuggerstädter einnetzt.
Bei den Augsburgern hat es kurz vor Spielbeginn eine Änderung in der Startaufstellung gegeben. Statt der 24 Nicola Della Schiava spielt die Nummer 4 Lasse Jürgensen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Hausherren.
Der ambitionierte Aufsteiger Türkgücü München musste beim jüngsten 1:2 beim TSV Buchbach einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach der zweiten Saison-Niederlage beträgt der Rückstand auf Tabellenführer 1. FC Nürnberg II vier Zähler. Gegen den FC Augsburg II soll nun wieder ein dreifacher Punktgewinn folgen, um den Spitzenreiter nicht schon davonziehen zu lassen. Keine Blöße gab sich Türkgücü im Toto-Pokal, gewann 9:0 beim Kreisligisten SV Oberegg. Augsburg II startete stark in die Saison und gewann die ersten beiden Partien. Es folgten für die Fuggerstädter aber zwei Dämpfer. In München will der FCA jetzt die dritte Niederlage in Serie vermeiden und damit verhindern, unten reinzurutschen. In der letzten Saison hatte das Nachwuchsteam des FCA lange gegen den Abstieg gekämpft, am Ende konnte sich Augsburg II aber retten.