Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 7. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Die Serien beider Mannschaften halten. Die Hausherren gehen zum vierten Mal nacheinander als Verlierer vom Feld, die Gäste bleiben zum vierten Mal in Serie ungeschlagen (drei Siege, ein Unentschieden). Unabhängig davon fahren die Gäste als verdienter Sieger nach Hause. Mit ihrer defensiven Strategie, verbunden mit Erfahrung und Abgezocktheit, hatten sie die Garchinger im Griff. Die Hausherren waren nie, auch in Überzahl nicht, in der Lage, das Spiel zu machen. Daher blieben Torchancen Mangelware.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Mike Niebauer (17)
Eine weite Flanke aus dem rechten Halbfeld wird von Mike Niebauer von links aus 15 Metern in Richtung Tor geköpft. Der Aufsetzer wird brandgefährlich und geht ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Mike Niebauer (17)
Für sein hartes Einsteigen gegen Sammy Ammari an der Mittellinie gibt es auch für Mike Niebauer die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Egon Weber (1)
Wegen Zeitspiels bei der Ausführung des Abstoßes bekommt Egon Weber die Gelbe Karte.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Ein schöner Flankenball aus dem rechten Halbfeld findet den eingelaufenen Maximilian Berwein. Dessen Kopfball aus 15 Metern geht genau in die Tormitte und ist eine leichte Beute von Egon Weber.
Torschuss durch Matthias Strohmaier (4)
Das grenzt schön langsam an Verzweiflung. Matthias Strohmaier zieht aus zentral 35 Metern ab. Die Kugel geht deutlich über die Latte.
Tor durch Sammy Ammari (10)
Ein toller Konter der Gäste. Von links wird der Ball weit auf Christoph Maier gespielt. Der hat freie Bahn, wird aber noch gestellt und vertändelt beinahe den Ball. Er kann ihn gerade noch an der Torauslinie rechts behaupten, hat dann das Auge und legt quer in die Mitte. Der mitgelaufene Sammy Ammari sagt Danke und schiebt unhaltbar ein.
Ecke für VfR Garching
Die von rechts getretene Ecke von Leopold Müller landet auf dem Kopf von Mike Niebauer. Der setzt sich bei seinem Kopfball aus acht Metern aber unfair ein, sodass Foul gegen ihn entschieden wird. Die Kugel ging abgesehen davon sowieso einen Meter über die Latte.
Die Burghausener machen es total clever. Sie verschieben super und lassen der Heimelf kaum Anspielstationen. Die Garchinger machen es den Gästen aber auch leicht, da sie meist versuchen, durch die Mitte oder per Flanken aus dem Halbfeld in den Strafraum zu kommen.
Christoph Maier (17) für Felix Bachschmid (6)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Wegen heftiger Reklamation bekommt auch der Burghausener Co-Trainer Ronald Schmidt die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Lukas Aigner (4)
Lukas Aigner bringt Maximilian Berwein 30 Meter vor dem Tor zu Fall. Klare Sache, Gelbe Karte.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Konter der Gäste über rechts. Felix Bachschmid wird steil geschickt. Von halbrechts geht er in den Strafraum. Sein Rechtsschuss aus 15 Metern wird klasse von Joey Brenner zur Ecke abgewehrt.
Die Gäste stehen sehr tief und machen die Räume ganz eng. Den Hausherren fällt aktuell nichts ein.
Joey Brenner (24) für Dominic Dachs (12)
Offenbar verletzungsbedingter Torhüterwechsel bei den Hausherren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder in Garching.
Nach einer kampfbetonten und mit vielen Zweikämpfen gespickten ersten Halbzeit, aber trotzdem fair geführten Partie, gehen die Gäste mit einer knappen Führung in die Pause. Die Hausherren sind das aktivere Team, lassen aber die wenigen Chancen die die Gäste ihnen zulassen, fahrlässig aus.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Die zweite 100%ige die Maximilian Berwein liegen läßt. Er bekommt den Ball im Strafraum und schlenzt aus 15 Meter die Kugel auf das Tor. Der Ball geht an den Außenpfosten unterhalb des rechten Kreuzeckes.
Torschuss durch Denis Ade (23)
Ein toller Solo von Denis Ade. Im Doppelpaß mit Julien Richter spielt er sich über links super durch. Sein Schuss von links aus 7 Metern wird von Dominic Dachs, der der Winkel herovrragend verkürzte, mit der Brust zur Ecke pariert.
Unverändertes Bild. Die Hausherren geben Gas und drängen auf den Ausgleich. Da aber beide Abwehrreihen äußerst sicher stehen, ergeben sich auf beiden Seiten keine Torchancen.
Rote Karte für Christoph Schulz (31)
Christoph Schulz kann einen Ball in der Garchinger Hälfte nicht annehmen. Mike Niebauer spritzt dazwischen, und Christoph Schulz geht hart zum Ball. Eine harte Entscheidung.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Das hätte der postwendende Ausgleich sein müssen. Der Ball wird auf halblinks super auf Maximilian Berwein durchgesteckt. Der zieht aus acht Metern mit links sofort flach ab. Der Ball geht am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Nach hartem Einsteigen im gegnerischen Stafraum gegen Leopold Krüger bekommt Felix Bachschmid die erste gelbe Karte des Spieles.
Eigentor durch Philipp Walter (18)
Nach einer Ecke von rechts wird der Ball am kurzen Pfosten per Kopf verlängert. Am langen Pfosten steht Philipp Walter und bugsiert die Kugel aus drei Metern ins eigene Gehäuse.
Freistoß durch Leopold Krueger (19)
Der Freistoß von Leopold Krüger wird von links auf den langen Pfosten gespielt. Von dort wird die Kugel zurück gelegt, und Georg Ball versucht aus acht Metern volley zu schießen. Der Ball rutscht ihm aber ab, und im zweiten Nachfassen wird gefährlichen Spiel abgepfiffen.
Die Hausherren sind das druckvollere und spielbestimmende Team. Die Gäste stehen tief und lauern auf Konter, die sie aber überfallartig und geradlinig starten. Der finale Pass sowie die letzte Präzision fehlt aber bei beiden Teams noch.
Torschuss durch Julien Richter (25)
Die erste Großchance des Spiels. Nach einer Balleroberung in der eigenen Spielhälfte geht es ganz schnell. Die Kugel wird steil auf Julilen Richter gespielt, und der geht ab. Sein Lupferversuch von halblinks aus 24 Metern geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft in Garching. Anstoß haben die Gäste.
Obwohl die Formkurven beider Teams in den letzten Spielen gegensätzlich verlaufen sind, ist ein interessantes Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Die Heimmannschaft will mit Macht zurück in die Erfolgsspur und die Gäste diese natürlich nicht verlassen.
Die Gäste aus Burghausen haben sich nach einem schwachen Saisonstart mit 3 Niederlagen gefangen. Nach zwei Siegen im Anschluss sowie dem Unentschieden im letzten Heimspiel gegen Aschaffenburg haben sie einen Punkt mehr als die Gastgeber auf der Habenseite und rangieren auf dem 10. Tabellenplatz.
Das Heimteam steht aktuell mit 6 Punken auf dem 15. Tabellenplatz und somit auf dem ersten Relegationsplatz. In den letzten 3 Spielen setzte es 3 Niederlagen. Wobei die ersten Beiden sehr deutlich ausfielen: 0 : 5 in Eichstätt und 1 : 5 zu Hause gegen Aufsteiger Aubstadt.
Im Rahmen des 7. Spieltages empfängt der VfR Garching den SV Wacker Burghausen.