Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen heutigen Partien des 9.Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der 1. FC Schweinfurt nimmt nach einem ungefährdeten 4:1-Sieg die Punkte verdient mit nach Unterfranken. Der heimische VfR Garching kommt nur dann ins Spiel, wenn es die Gäste zulassen. Insgesamt sehen die 400 Zuschauer eine sehr einseitige Regionalliga-Partie.
Gelbe Karte für Valentin Micheli (16)
Ein harter Einsatz an der Seitenlinie bringt Micheli eine Verwarnung ein.
Jetzt trudelt die Partie dem Ende entgegen. Schweinfurt spielt es nun kontrolliert herunter.
Wie schon in der Schlussphase des ersten Durchgangs wirkt Schweinfurt nun wieder etwas nachlässig. Doch mehr als Ergebniskosmetik ist für Garching wohl nicht mehr drin.
Gelbe Karte für Stefan Kleineheismann (13)
Für einen übertriebenen Einsatz im Mittelfeld gibt es die nächste Verwarnung für die Schnüdel.
Tor durch Sebastian Gebhart (29)
Nachdem Emre Tunc den Ball völlig frei vor dem Tor eigentlich schon versenken muss, knallt Sebastian Gebhart das Ding im Nachschuss aus sechs Metern unter die Latte.
Schweinfurt ist jetzt fast ausschließlich im Ballbesitz. Das wird noch eine lange Schlussviertelstunde für den VfR Garching.
Torschuss durch Mike Niebauer (17)
Nach einer Nachlässigkeit in der Schweinfurter Abwehr kommt Mike Niebauer von der Strafraumgrenze für Schweinfurt zum Torschuss.
400 Zuschauer sehen in Garching eine starke Schweinfurter Mannschaft, die nach einer Schwächephase vor der Halbzeit nun in Überzahl nichts mehr anbrennen lässt.
Tor durch Pius Krätschmer (23)
Pius Krätschmer setzt sich an der Strafraumgrenze gut durch und versenkt dann den Ball halbhoch im linken Toreck. Mit einem Mann mehr dürfte das die Entscheidung zu Gunsten der Gäste sein.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Nach einer Kombination über die rechte Seite köpft Jabiri für Schweinfurt aus zehn Metern über das Garchinger Tor.
Gelbe Karte für Amar Suljic (11)
Für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld gibt es die erste Verwarnung für Schweinfurt 05 - in Person von Amar Suljic.
Freistoß durch Sascha Korb (17)
Sascha Korb setzt den anschließenden Freistoß weit über das Garchinger Tor.
Rote Karte für Maximilian Berwein (23)
Maximilian Berwein muss für eine Notbremse an Amar Suljic knapp 25 Meter vor dem Tor vom Platz.
Eine Hereingabe von Maximilian Berwein geht an Freund und Feind vorbei. Garching kommt aber sehr aktiv aus der Kabine.
Dennis Niebauer (10) für Georg Ball (6)
Der VfR Garching wechselt zur Pause.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel zwischen Garching und Schweinfurt läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einer rasanten ersten Hälfte führt der 1. FC Schweinfurt 05 mit 3:0 beim VfR Garching. Erst nach dem dritten Treffer werden die Schnüdel etwas nachlässig und so kommen auch die Hausherren zu einigen Chancen.
Torschuss durch Tom Zimmerschied (20)
Tom Zimmerschied setzt einen Kopfball aus acht Metern nur knapp neben das Schweinfurter Tor.
Torschuss durch Mike Niebauer (17)
Mike Niebauer kommt für Garching aus zwölf Metern völlig frei zum Abschluss, setzt das Leder aber deutlich über das Schweinfurter Tor. Das war die bisher beste Chance für das Heimteam.
Torschuss durch Pius Krätschmer (23)
Pius Krätschmer kann den Garchinger Schlussmann Joey Brenner mit einem Aufsetzer aus 20 Metern nicht in Bedrängnis bringen.
Der FCS nimmt das Tempo nun etwas raus, aber Garching gelingen dennoch keine erfolgversprechenden Angriffe.
Torschuss durch Matthias Strohmaier (4)
Aus dem Hintergrund zieht Matthias Strohmaier für Garching ab. Luis Zwick im Schweinfurter Tor lenkt den tückischen Aufsetzer zur Ecke.
Torschuss durch Tom Zimmerschied (20)
Tom Zimmerschied kommt für den VfR Garching von der Strafraumgrenze zu einem Abschluss, verfehlt dabei aber das Schweinfurter Tor.
Diesen Treffer müssen Sie sich unbedingt nochmal anschauen! Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Benedict Laverty (22)
Benedict Laverty belohnt seine sehr gute Leistung mit einem Traumtor. Er zieht aus knapp 25 Metern von der halbrechten Seite ab und versenkt den Ball im Winkel.
Selbst nach Ballgewinn kommt der VfR Garching nicht in die gegnerische Hälfte. Die Schnüdel dominieren bisher das Spiel nach Belieben.
Freistoß durch Pius Krätschmer (23)
Pius Krätschmer setzt einen Freistoß aus 20 Metern knapp über das Garchinger Tor.
Gaching bekommt besonders die rechte Schweinfurter Seite in Person von Benedict Laverty überhaupt nicht in den Griff. Diesmal klärt ein Verteidiger des VfR die Hereingabe gerade noch zur Ecke.
Schweinfurt bleibt weiter am Drücker. Adam Jabiri steigt acht Meter vor dem Tor zum Kopfball hoch, geht aber dann mit etwas zu viel Körpereinsatz in seinen Gegenspieler.
Tor durch Tim Danhof (4)
Schweinfurter Doppelschlag: Garching bringt hinten den Ball nicht weg und Adam Jabiri legt im Strafraum quer auf Tim Danhof, der die Kugel aus fünf Metern ins Tor drückt.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Nach einem schnellen Schweinfurter Angriff bedient Benedict Laverty mit einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite Adam Jabiri. Der Sturmführer der Schnüdel zieht aus zwölf Metern trocken ab und versenkt den Ball flach im Garchinger Tor.
Torschuss durch Benedict Laverty (22)
Benedict Laverty versucht es mit einem Schuss aus gut 20 Metern von der halbrechten Seite. Der Ball geht aber deutlich über das Tor von Joey Brenner.
Nach einer Flanke von der rechten Seite von Tim Danhof kann sich Adam Jabiri im Strafraum nur mit unfairen Mitteln durchsetzen.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Amar Suljic versucht es mit dem ersten Abschluss für die Gäste. Sein Schuss geht aber weit über das Garchinger Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem VfR Garching und dem 1. FC Schweinfurt 05 beginnt mit Anstoß für die Hausherren.
Das Spiel im Garichinger Garmin-Stadion am See steht unter der Leitung von Jochen Gschwendtner mit seinen beiden Assistenten Ilirjan Morina und Lukas Traegner.
Der VfR Garching fuhr am vergangenen Wochenende beim 3:1-Erfolg bei Schlusslicht TSV Rain/Lech den dritten Saisonsieg ein (fünf Niederlagen). Ein Remis gab es noch nicht. „Wir waren verunsichert, zum Glück hatten wir einen Gegner, der uns die Tore auflegte“, lautete das Fazit von VfR-Trainer Philipp Bönig nach dem Erfolg beim Tabellenletzten. Gutes Omen für Garching: Die Bilanz gegen Schweinfurt fällt positiv aus. Von acht Duellen gewann der VfR vier und verlor lediglich zwei (zwei Unentschieden). In der letzten Saison gab es bei beiden Vergleichen keinen Sieger (1:1 und 0:0).
Mit wettbewerbsübergreifend sechs Siegen hintereinander im Rücken gastiert Titelfavorit 1. FC Schweinfurt 05 am Freitagabend beim VfR Garching. Zuletzt gewann der FCS durch ein Last-Minute-Tor in der fünften Minute der Nachspielzeit 1:0 gegen Viktoria Aschaffenburg. „Zum Schluss waren wir der glückliche Sieger“, so Schweinfurts Trainer Timo Wenzel: „Es war ein harter Kampf und meine Jungs haben alles gegeben. Der Sieg ist gut für die Moral.“ Punktgleich mit der SpVgg Greuther Fürth II rangiert der FCS vor dem 9. Spieltag an der Spitze.