Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 9. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Nach einer bärenstarken zweiten Halbzeit holen sich die Hausherren hochverdient noch einen Punkt. Wäre die erste Halbzeit läuferisch, spielerisch und kämpferisch nur annähernd so gut verlaufen, hätte der Sieger nur Rosenheim heißen können. So aber bestätigen beide Teams ihre Defensivschwächen und gehen zumindest nicht als Verlierer vom Spielfeld.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß durch Luftetar Mushkolaj (21)
Den anschließenden Freistoß zirkelt Luftetar Mushkolaj aus 17 Metern über die Mauer, aber auch deutlich am rechten Kreuzeck vorbei.
Gelb-Rote Karte für Philipp Knochner (28)
Da er Fatih Eminoglu kurz vor dem Strafraum zu Fall bringt, bekommt Philipp Knochner wenige Sekunden nach der Gelben die Gelb-Rote Karte.
Drei Minuten Nachspielzeit werden von Schiedsrichter Andreas Hummel angezeigt.
Die Hausherren geben sich mit dem Punkt nicht zufrieden. Sie geben weiter Gas und wollen den Sieg.
Torschuss durch Korbinian Linner (7)
Nach einer Flanke von rechts durch Moritz Moser verlängert Korbinian Linner aus zwölf Metern per Kopf. Keeper Markus Schöller hält problemlos.
Tor durch Korbinian Linner (7)
Jetzt ist der verdiente Ausgleich gefallen. Aus 22 Metern schlägt der Schuss von Korbinian Linner unhaltbar im rechten Kreuzeck ein.
Die Angriffe gehen fast ausschließlich in Richtung Tor der Gäste. Es scheint eine Frage der Zeit zu sein bis der Ausgleich fällt. Die Schaldinger sind aber nicht zu unterschätzen, da sie zuletzt einige gefährliche Konter gefahren haben, die aber nicht zu Ende gespielt wurden.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Die nächste große Chance. Der Ball wird auf halbrechts zu Danijel Majdancevic gespielt. Der hat noch zwei Gegenspieler vor sich und zieht flach von halbrechts aus 15 Metern ab. Der Schuss ist nicht scharf genug und Markus Schöller hält.
Torschuss durch Moritz Moser (37)
Die Riesenchance zum Ausgleich! Nach einer Ecke von rechts durch Maximilian Mayerl kommt Moritz Moser aus sieben Metern zum Kopfball. Keeper Markus Schöller hält Weltklasse.
Strafstoßtor durch Danijel Majdancevic (11)
Ganz souverän verwandelt Danijel Majdancevic mit einem Schuss in die Tormitte zum erneuten Anschluss.
Elfmeter für TSV 1860 Rosenheim
Nach einem Handspiel im Strafraum gibt es Strafstoß für die Gastgeber.
Gelbe Karte für Fabian Schnabel (11)
Weil er bei einem Pass von Maximiilan Mayerl an der Mittellinie den Fuß drüberhält, sieht Fabian Schnabel die Gelbe Karte.
Torschuss durch Laurin Demolli (36)
Eine schöne Einzelleistung von Laurin Demolli: Der Rosenheimer bekommt auf rechts den Ball, spielt seinen Gegenspieler aus und zieht nach innen. Sein Linksschuss aus der Drehung und 14 Metern geht aber deutlich über die Latte.
Das heutige Spiel im Rosenheimer Stadion verfolgen 280 Zuschauer.
Die Hausherren geben weiter Vollgas. Sie kämpfen um jeden Ball und jeden Zentimeter. Die Gäste kommen derzeit nicht zu Entlastungsangriffen.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Von links wird eine lange Ecke getreten. Christoph Wallner kommt zentral aus sieben Metern per Kopf an den Ball, dieser rutscht ihm aber über den Scheitel.
Tor durch Andreas Jünger (7)
Der sofortige Gegenschlag folgt. Aus 25 Metern wuchtet Andreas Jünger die Kugel zum 3:1 in die Maschen.
Tor für TSV 1860 Rosenheim
Ein weiter Einwurf von rechts von Moritz Moser wird von einem Rosenheimer am kurzen Pfosten per Kopf verlängert. Danijel Majdancevic stochert den Ball aus vier Metern über die Linie.
Torschuss durch Linor Shabani (6)
Aus 24 Metern von halblinks zieht Lonor Shabani ab. Sein Schuss wird noch abgefälscht und geht dadurch einen Meter über die Latte.
Die Hausherren kommen mit viel Elan aus der Pause. Sie machen gehörig Druck, pressen früh und versuchen mit aller Macht den Anschlusstreffer zu erzielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Kugel rollt wieder in Rosenheim. Beide Teams spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer äußerst durchwachsenen Leistung der Hausherren geht es in die Halbzeit. Nach vorne fehlt der letze Pass. Und hinten leisten die Rosenheimer tatkräftige Unterstützung bei beiden Toren. Die Gäste stehen defensiv sehr sicher und und haben leichtes Spiel.
Zwei Minuten Nachspielzeit zeigt Schiedsrichter Andreas Hummel an.
Tor durch Andreas Jünger (7)
Ein tolles Tor der Gäste. Nach Balleroberung an der Mittellinie geht es ganz schnell. Martin Tiefenbrunner geht rechts ab. Seine mustergültige Flanke verwertet per Flugkopfball aus 8 Metern Andreas Jünger. Da sah Keeper Alin Goia nicht gut aus.
Martin Tiefenbrunner (37) für Alexander Kurz (30)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Torschuss durch Luftetar Mushkolaj (21)
Die Riesenchance zum sofortigen Ausgleich: Sebastian Hölzl chipt super in die Gasse auf Luftetar Mushkolaj, doch der bringt den Ball nicht im Tor unter.
Strafstoßtor durch Stefan Rockinger (21)
Souverän verwandelt Stefan Rockinger den geschenkten Elfmeter zur überraschenden Gästeführung.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Gelbe Karte für Christoph Wallner (10)
Christoph Wallner spielt den Ball an der Strafraumgrenze zu kurz zurück zu Keeper Alin Goia. Fabian Schnabel setzt nach und kann von Christoph Wallner nur mittels schiebens am Erreichen des Balles gehindert werden.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Aus dem rechten Halbfeld zirkelt Stefan Rockinger den Freistoß mit links in den Strafraum. Doch mehrere Schaldinger verpassen und Alin Goia schnappt sich den Ball.
Und weiter geht's.
Kurze Trinkpause in Rosenheim. Hoffentlich bringt es was.
Freistoß für TSV 1860 Rosenheim
Die erste gute Chance des Spieles. Aus dem linken Halbfeld schlägt Linor Shabani den Freistoß in den Strafraum. Georg Lenz kommt am langen Pfosten aus zehn Metern zum Kopfball, setzt die Kugel aber knapp links vorbei.
Gelbe Karte für Johannes Pex (23)
Johannes Pex wählt das taktische Foul gegen den fast durchgestarteten Sebastian Hölzl.
Die Gäste lassen die Hausherren bis 25 Meter vor ihr Tor kombinieren. Dann ist alles dicht und die Hausherren sind mit ihrem Latein am Ende. Die Gäste lauern auf Konter, können bislang aber keinen zu Ende bringen.
Freistoß durch Fabian Schnabel (11)
Aus 32 Metern geht der in zentraler Position abgefeuerte Schuss von Fabian Schnabel ins Torwarteck und ist keine große Herausforderung für Alin Goia.
Ein zerfahrener Beginn in Rosenheim. Die Gäste stehen sehr tief und die Hausherren sind bemüht das Spiel zu machen. Allerdings ist noch sehr viel Ungenauigkeit dabei, so dass nach vorne noch nichts geht.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft in Rosenheim. Anstoß haben die Gäste.
In diesem Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe ist kein klarer Favorit auszumachen. Die Direktbilanz ist nahezu ausgeglichen (6 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niedelagen). Nach den zuletzt gezeigten Leistungen geht die Tendenz jedoch sicherlich in Richtung der Gäste. Die Zuschauer dürfen jedenfalls einen heißen Fight erwarten, könnte sich doch der Sieger dieses Spieles ins gesicherte Mittelfeld absetzen.
Die Gäste befinden sich im Aufwind. Vor allem auswärts können sie wieder an alte Starken anschließen. In den letzten beiden Gastspielen in der Fremde gingen die Schaldinger als Sieger vom Spielfeld (3 : 1 in Rain/Lech und 3 : 1 in Heimstetten). Ähnlich wie bei den Hausherren befindet sich das Hauptproblem der Gäste in der Defensive (20 Gegentore in 8 Spielen).
Die Hausherren haben wie die Gäste 9 Punkte auf der Habenseite. In den beiden vergangenen Ligaspielen gab es zwei deftige Niederlagen: 1 : 6 im Heimspiel gegen Heimstetten und 0 : 3 in Bayreuth. Um wieder in die Erfolgsspur zurück zu gelangen, ist eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich. Hierzu wäre insbesondere die Stabilisierung der löchrigen Defensive vonnöten.
Zum zweiten Aufeinandertreffen innerhalb von 10 Tagen kommt es zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem SV Schalding-Heinining. Im letzten Spiel gab es einen 1 : 0 Heimsieg der Gäste im Toto-Pokal.