Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 10. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
O-Ton eines Fans von Eichstätt: "Die Spvgg hat es heute mehr verdient als wir!" Damit ist eigentlich alles gesagt.
Jetzt ist auch Eichstätts Keeper Felix Junghan mit im gegnerischen Strafraum.
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
In halblinker Position tritt Christopher Kracun diesen Standard.
Gelbe Karte für Lucas Schraufstetter (7)
Foul im Mittelfeld - klare Gelbe Karte für Lucas Schraufstetter.
Sascha Marinkovic (11) für Alexander Piller (7)
Damit ist auch das Auswechselkontingent von Bayreuth nun ausgeschöpft.
Ecke für VfB Eichstätt
Der Ball wird rechts hereingebracht.
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Per Weitschuss treffen die Gäste nur die Latte.
Fabian Neumayer (9) für Markus Waffler (17)
Das Auswechselkontingent von Eichstätt ist damit ausgeschöpft.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Der Freistoß aus 30 Metern in zentraler Position geht knapp über die Querlatte.
Kodjovi Koussou (28) für Sven Kopp (13)
Sven Kopp wird nach sieben Minuten auf dem Feld verletzungsbedingt ausgewechselt. Gute Besserung an den Pechvogel.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Zwei Bayreuther liegen gerade am Boden.
Torschuss durch Jakob Zitzelsberger (36)
Erneut kommt Jakob Zitzelsberger per Kopf an den Ball, setzt diesen aber über die Latte.
Dominik Wolfsteiner (8) für Christian Heinloth (20)
Ecke für VfB Eichstätt
Wieder bringt Fries den Standard von der linken Seite herein.
Torschuss durch Jakob Zitzelsberger (36)
Jakob Zitzelsberger kommt zum Kopfball, doch der Versuch wird auf der Torlinie noch abgewehrt.
Ecke für VfB Eichstätt
Fries schlägt den Ball von links herein.
Eichstätt läuft jetzt fulminant an und versucht zum Ausgleich zu kommen.
Gelbe Karte für Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar lässt seinen Fuß stehen und kriegt die Gelbe Karte.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Lucas Schraufstetter steht alleine vorm Tor und köpft am linken Pfosten vorbei.
Ecke für VfB Eichstätt
Diesmal wird der Ball von rechts hereingeschlagen.
Torschuss durch Marcel Schiller (8)
Schillers Distanzschuss landet genau in den Armen von Torwart Junghan.
Der VfB Eichstätt in der zweiten Hälfte die klar bessere Mannschaft. Bayreuth steht nun tiefer.
Ecke für VfB Eichstätt
Der Standard wird von der linken Seite ausgeführt.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Schraufstetter zieht ab und Keeper Kolbe entschärft den Schuss mit Mühe. Ecke für Eichstätt.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Torschuss durch Florian Lamprecht (23)
Lamprecht zieht von links in den Strafraum und sieht, dass der Gästekeeper Kolbe zu weit vor dem Tor steht. Sein gefühlvoller Abschluss geht knapp über die Querlatte.
Beide Trainer vertrauen ihrer Anfangsformation.
Anpfiff 2. Halbzeit
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Bayreuther sind in allen Belangen klar überlegen und führen damit verdient.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Mit dem Kopf probiert es Fabian Eberle, setzt die Kugel jedoch knapp über die Querlatte.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Jonas Fries versucht es mit einem Gewaltschuss - dieser geht aber über das Tor.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Lucas Schraufstetter steht frei im Strafraum, bekommt die Kugel auch per Flanke zugespielt und trifft diese nicht richtig. Das ist bislang die beste Möglichkeit für Eichstätt.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Diesmal legt sich Christopher Kracun die Kugel 30 Meter vor dem Tor in halbrechter Position zurecht.
Gelbe Karte für Jonas Fries (22)
Jonas Fries geht robust in den Zweikampf und schon kochen die Emotionen hoch. Der Eichstätter kassiert die Gelbe Karte.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Christopher Kracun nimmt kurz vorm rechten Strafraumeck per Freistoß Maß.
Torschuss durch VfB Eichstätt
Ein Weitschuss geht über das Tor. Eichstätt tut sich immer noch sehr schwer.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Knezevic schiebt die Kugel rechts am Keeper vorbei, doch Schmidramsl klärt den Ball gerade noch auf der Linie zur Ecke. Das war knapp für Eichstätt.
Der VfB versucht es über die linke Seite, über die rechte Seite, durch die Mitte - doch Bayreuth hat immer eine Antwort parat und kontert mustergültig.
Ecke für VfB Eichstätt
Der Standard wird von links ausgeführt.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Torschuss durch Alexander Piller (7)
Alexander Piller bekommt den Ball zwei Meter vorm Tor zugespielt und versemmelt. Das hätte das 0:2 sein müssen.
Bayreuth lauert jetzt mehr und mehr auf Konter. Nach schneller Balleroberung tauchen die Stürmer am gegnerischen Strafraum auf.
Abseits SpVgg Bayreuth
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar zieht mit links am Tor vorbei. Diese Szene spiegelt die Anfangsminuten wider. Bayreuth spielt sich im gegnerischen Strafraum den Ball hin und her und wartet auf den richtigen Moment, um den Abschluss zu wagen. Bayreuth präsentiert sich aggressiv und auch gut eingestellt vom Ex-Profi Timo Rost.
Bayreuth ist in den Anfangsminuten die agilere Mannschaft. Eichstätt wirkt kurzzeitig geschockt über das frühe Gegentor.
Tor durch Christoph Fenninger (9)
Christoph Fenninger bekommt im Strafraum den Ball über rechts. Er zieht sofort ab und trifft flach links ins Tor.
Bayreuth ist in den Anfangsminuten die tonangebende Mannschaft. Eichstätt dagegen ist noch defensiv eingestellt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Manuel Steigerwald pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Tobias Horn und Thomas Gscheidl. Gut Pfiff und ein faires Spiel. Los geht's.
VfB Eichstätt - SpVgg Oberfranken Bayreuth
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth ist vor dem Gastspiel bei Vizemeister VfB Eichstätt seit sieben Spielen unbesiegt. „Eine solche Serie gab es seit dem Aufstieg 2014 nicht mehr“, ist Bayreuths Trainer Timo Rost stolz: „Wir haben uns diese Position hart erarbeitet. Beim Spiel in Eichstätt wollen wir genauso auftreten wie zuletzt beim 0:0 gegen Türkgücü München und hoffen, unsere Serie ausbauen zu können.“ Mit 15 Zählern rangiert die SpVgg auf Platz fünf. Mit Philip Messingschlager (Gelb-Rotsperre) und Tobias Weber (Gelbsperre) stehen Bayreuth in Eichstätt zwei Verteidiger nicht zur Verfügung. Die Gastgeber aus Eichstätt wollen am Samstag ihre Remis-Serie beenden. Zuletzt gab es für das Team von VfB-Trainer Markus Mattes drei Unentschieden hintereinander. Nach dem jüngsten 1:1 bei der U 21 des 1. FC Nürnberg sagte Mattes: „Wir sind mit dem einem Punkt zufrieden.“ Mit einem Dreier gegen Bayreuth würde der VfB nach Punkten mit der SpVgg gleichziehen.