Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 10. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Insgesamt leistungsgerecht trennen sich Aubstadt und der Club mit einem Unentschieden. Die Heimmannschaft versäumt es, den zweiten Treffer nachzulegen und wird in der Nachspielzeit dafür bestraft.
Tor durch Lukas Schleimer (7)
Schleimer setzt einen Freistoß aus 20 Metern in den linken Winkel. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und dadurch für Mack unhaltbar.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Harlass bringt die Ecke herein, doch seine Vorlage gerät zu lang und Scharwath kann den Ball nicht verarbeiten.
Der Club macht jetzt richtig Druck, doch Aubstadt verteidigt mit Mann und Maus die Führung.
Abseitstor durch 1. FC Nürnberg II
Der Ball liegt im Aubstädter Tor, doch der Treffer zählt nicht, denn der Assistent steht mit erhobener Fahne draußen.
Torschuss durch Michael Dellinger (19)
Riesenmöglichkeit für Dellinger: Freistehend aus zehn Metern kann der Aubstädter Club-Keeper Willert nicht überwinden. Dieser wehrt den Schuss reaktionsschnell ab.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Auf der anderen Seite scheitert Pitter aus zwölf Metern an Willert.
Kopfball durch Mario Suver (4)
Suver versucht es aus fünf Metern mit dem Kopf, setzt den Ball aber knapp neben das Tor.
Glück für Aubstadt. Ein von der Grundlinie vors Tor getretener Ball geht unberührt durch alle Spieler. Am langen Pfosten kann Harlass die Hereingabe nicht verwerten.
Torschuss durch Robin Heußer (10)
Heußer versucht es aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss verfehlt deutlich das Ziel.
Der Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl mit 1.250 bekannt.
Gelbe Karte für Casper Tengstedt (9)
Tengstedt schießt den Ball nach dem Pfiff weg und sieht ebenfalls gelb.
Gelbe Karte für Tim Latteier (18)
Latteier sieht gelb, weil er den Fuß drüberhält.
Gelbe Karte für Mario Suver (4)
Für Halten eines Gegenspielers kurz vor dem Strafraum sieht Suver gelb.
Torschuss durch Michael Dellinger (19)
Auf der anderen Seite zielt Dellinger nicht genau genug. Sein Schuss aus 16 Metern kommt mittig aufs Tor und ist somit leichte Beute für Willert.
Torschuss durch Arman Ardestani (21)
Suver flankt den Ball von der rechten Seite hoch nach innen. Dort verpassen zwei Spieler die Hereingabe und Ardestani köpft aus acht Metern knapp am Tor vorbei.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Tengstedt läuft alleine auf das Tor von Aubstadt zu, allerdings stand er beim Abspiel klar im Abseits.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Nach einer schönen Kombination über Trunk kommt der Ball zu Thomann, der von der Strafraumgrenze abzieht. Sein Schuss trifft Kraulich, der fünf Meter vor dem Tor steht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Hälfte erzielen die Aubstädter etwas glücklich die Führung. Der Club hat mehr Ballbesitz, aber kreiert kaum gefährliche Aktionen.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
Torschuss durch Linus Rosenlöcher (19)
Nach einem schönen Angriff kommt der Ball zu Rosenlöcher, der die Kugel aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei setzt.
Tor durch Michael Kraus (22)
Eine Flanke in den Strafraum faustet Willert zwölf Meter vor dem Tor weg und springt dabei in zwei eigene Spieler. Kraus nimmt den Ball auf und hebt ihn aus 23 Metern in den leeren Kasten.
Gelbe Karte für Dominik Grader (8)
Grader stoppt einen schnellen Gegenangriff etwa 30 Meter vor dem Tor unfair und sieht ebenfalls gelb.
Gelbe Karte für Christopher Bieber (37)
Christopher Bieber springt der Ball im Strafraum an die Hand und spielt den Ball deutlich nach dem Pfiff ins Tor. Dafür sieht er gelb.
Ecke für TSV Aubstadt
Bieber bekommt nach der Ecke keinen Druck hinter den Ball, so dass die Defensive problemlos klärt.
Kopfball durch Christopher Bieber (37)
Thomann setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und flankt von der Torauslinie. Bieber setzt den Kopfball knapp am rechten Pfosten vorbei.
Der Club kontrolliert das Spiel, hat viel Ballbesitz, kommt aber nicht zum Abschluss. Die Aubstädter Defensive steht gut.
Torschuss durch Linus Rosenlöcher (19)
Eine abgewehrte Ecke kommt zu Rosenlöcher, der den Ball volley aus 18 Metern nimmt. Die Kugel rutscht ihm über den Spann und geht über das Tor.
Freistoß durch Philipp Harlass (13)
Der Freistoß von Harlass aus 25 Metern geht durch den Strafraum an Freund und Feind vorbei, aber auch knapp neben das Tor.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld geht es schnell nach vorne. Thomann zieht aus 18 Metern ab. Sein Schuss kommt zu zentral, so dass Keeper Willert problemlos aufnimmt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter der Partei ist Tobias Wittmann vom SV Wendelskirchen, ihm assistieren Stefan Dorfner vom SV Falkenfels und Lukas Traegner vom TSV Marklkofen.
Der 1. FC Nürnberg II weist als Tabellensechster einen Punkt weniger in der Tabelle aus, als die Aubstätter und hat schon seit vier Spielen nicht mehr gewonnen. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen Vizemeister VfB Eichstätt. Will man den Kontakt zur Spitzengruppe nicht gänzlich abreißen lassen, muss unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis her.
Aubstadts TSV-Trainer Josef Francic betont dennoch: "Unser bisheriges Saisonergebnis kann sich zwar sehen lassen. Wir wissen aber, dass die Brocken erst noch kommen - unsere nächsten vier Gegner heißen 1. FC Nürnberg U 21, SpVgg Oberfranken Bayreuth, Türkgücü München und VfB Eichstätt. Das sind allesamt Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Wenn wir nach diesen vier Partien immer noch so weit oben stehen, haben wir das auch verdient.“
Trotz der Pokal-Niederlage gegen Drittligist Würzburger Kickers (1:3) herrscht beim Aufsteiger TSV Aubstadt vor der Begegnung gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg zum Abschluss des 10. Spieltages weiter Euphorie. Der Neuling rangiert in der ersten Regionalliga-Saison seiner Vereinsgeschichte auf Platz vier und mischt die Liga auf.