Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen ausführlichen Bericht und Stimmen zu dieser Auftaktpartie des 12. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der SV Wacker Burghausen besiegt mit einer effizienten Leistung den 1. FC Nürnberg II mit 2:0. Die Heimelf konnte besonders im ersten Durchgang überzeugen. Nach der Pause hatten die Gäste aus Mittelfranken zwar deutlich mehr Ballbesitz, kamen aber zu keinen nenneswerten Torchancen.
Subasic mit der nächsten Chance für die Hausherren: Aus zwölf Metern zieht er halbhoch ab, aber sein Schuss ist zu unplatziert und kann vom Gäste-Torhüter geklärt werden.
Bosnjak setzt einen Drehschuss von der linken Seite aus zehn Metern an den Pfosten des Nürnberger Tores.
Marco Zietsch versucht es für den 1. FC Nürnberg II mit einem Fernschuss aus 25 Metern. Der Ball geht aber deutlich über das Tor der Oberbayern.
Der eingewechselte Andrija Bosnjak versucht es aus gut 20 Metern mit einer Direktabnahme, verfehlt aber das Nürnberger Tor.
Andrija Bosnjak (33) für Sammy Ammari (10)
Der Doppeltorschütze Ammari geht vom Platz.
Nachdem die Gäste trotz viel Ballbesitz nach der Pause zu keinen nennenswerten Chancen kamen, legten die Hausherren trotz eines verschossenen Elfmeters doch noch nach.
Diesen kuriosen Treffer müssen Sie sich unbedingt noch einmal ansehen! Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Sammy Ammari (10)
Nach einem langen Ball in die Spitze läuft FCN-Keeper Willert weit aus seinem Kasten, obwohl auch noch ein Nürnberger Verteidiger vor Ort war. Beiden gelingt es aber nicht, Sammy Ammari am Torschuss aus gut 25 Metern zu hindern. Der Wacker-Angreifer schießt den Ball ins leere Gäste-Tor.
Muhamed Subasic scheitert mit einem halbhoch in die rechte Ecke geschossenen Strafstoß an Club-Schlussmann Benedikt Willert.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Thorsten Nicklas setzt sich im Strafraum gut durch und ist dann acht Meter vor dem Tor nur durch ein Foulspiel zu stoppen.
Sammy Ammari zieht für Burghausen aus 14 Metern ab. Ein Nürnberger Verteidiger klärt per Kopf.
Burghausen gelingen jetzt keinerlei Entlastungsangriffe mehr. Nürnberg kann aus dem überwiegenden Ballbesitz aber noch kein Kapital schlagen.
Nürnberg ist zu Beginn des zweiten Durchgangs die aktivere Mannschaft, aber die Wacker-Abwehr lässt bisher keine Chancen der Gäste zu.
Philipp Maier zieht mit einem Volleyschuss aus 20 Metern ab. FCN-Keeper Benedikt Willert kann zur Ecke parieren.
660 Zuschauer sind heute in die Wacker-Arena nach Burghausen zum Spiel gegen den 1. FC Nürnberg II gekommen. Für sie und alle Daheimgebliebenen zeigt der BFV jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel in Burghausen läuft wieder. Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurz vor der Pause belohnt sich der leicht überlegene SV Wacker Burghausen für eine gute erste Halbzeit in einem temporeichen Regionalliga-Spiel.
Tor durch Sammy Ammari (10)
Christoph Maier setzt sich über die rechte Seite gut durch und spielt dann im Strafraum flach auf den langen Pfosten. Dort lauert Sammy Ammari und kann den Ball aus sechs Metern unbedrängt mit einem Flachschuss im Nürnberger Tor unterbringen.
Nach einer Hereingabe in den Strafraum von Thorsten Nicklas landet der Ball zehn Meter vor dem Tor bei Mathis Lange, der mit seinem Aufsetzer das Nürnberger Tor nur knapp verfehlt.
Gelbe Karte für Philipp Harlass (13)
Für eine offensichtliche Textilbremse im Mittelfeld gibt es die erste Verwarnung des Spiels.
Auf der Gegenseite kommt Sammy Ammari für Burghausen nach einem schnellen Angriff aus zehn Metern zum flachen Torschuss. Benedikt Willert im Club-Kasten klärt zur Ecke.
Nach einer Ecke für Nürnberg kommt Noel Knothe aus sechs Metern zum Kopfball, den Wacker-Keeper Weber klären kann.
Andreas Scheidl verursacht unbedrängt einen Querschläger im eigenen Strafraum, aber Wacker-Schlussmann Weber ist hellwach und kann die Situation klären.
Philipp Maier will einen Freistoß für Burghausen von der linken Seite direkt auf das Tor der Gäste schießen, trifft aus über 20 Metern aber nur das Außennetz.
Nach der anschließenden Ecke kommt Tengstedt für die Gäste aus acht Metern per Flachschuss zum Abschluss. Egon Weber im Wacker-Tor kann den Ball halten.
Kevin Hingerl klärt für Burghausen nach einem langen Ball auf Casper Tengstedt, der sonst alleine vor dem Tor der Hausherren gestanden wäre.
Tobais Stoßberger versucht es für den Club nach einer Hereingabe von der rechten Seite mit einer Direktabnahme. Sein Schuss aus 14 Metern geht aber deutlich über das Tor von Wacker Burghausen.
Robin Heußer stellt Wacker-Keeper Egon Weber mit einem Fernschuss aus knapp 30 Metern auf die Probe. Der halbhohe Ball wird zur Ecke abgewehrt. Die Standardsituation bringt keine Gefahr.
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Sammy Ammari aus sechs Metern zum Kopfball, bringt aber zu wenig Druck hinter seinen Versuch.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem 1. FC Nürnberg II beginnt mit Anstoß für die Hausherren.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Elias Tiedeken mit seinen beiden Assistenten Fabian Härle und Sebastian Eder.
Burghausen kann mit einem Sieg nach Punkten mit der U 21 des FCN gleichziehen. Bemerkenswert: Bei den Duellen zwischen dem SV Wacker und Nürnberg II gab es noch nie ein Remis. Beide Teams setzten sich jeweils fünfmal durch.
Die Gäste aus Nürnberg beendeten mit dem 5:1-Kantersieg im „kleinen“ Frankenderby gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth eine Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Dadurch kletterte das Team von FCN-Coach Marek Mintal auf Platz vier.
Gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg muss der SV Wacker Burghausen auf einige Spieler verzichten. Neben den Langzeitverletzten Marius Duhnke (Bänderriss) und Christoph Schulz (Schulter ausgekugelt) fehlen auch Felix Bachschmid und Lukas Aigner, die beim jüngsten 0:2 beim FV Illertissen des Feldes verwiesen wurden.
Zum Auftakt des 12. Spieltags der Regionalliga Bayern treffen der SV Waclker Burghausen und der 1. FC Nürnberg II aufeinander.