Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 12. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Der FC Memmingen belohnt sich für eine konzentrierte und effektive Leistung und nimmt die Punkte mit ins Allgäu. Der SV Schalding-Heining ließ besonders in der zweiten Halbzeit beste Torchancen aus und geht deshalb leer aus.
Wechsel bei FC Memmingen
Tor durch Marco Nickel (13)
Nach einem Ball in den Strafraum braucht Marco Nickel nur noch den Fuß hinhalten und schiebt den Ball aus sechs Metern ins Tor zur Entscheidung.
Bei Schalding ist der Schwung nun etwas raus. Memmingen schafft es jetzt wieder besser für Entlastung zu sorgen.
Alle Highlights dieses Spiels können Sie morgen auch in Farbe sehen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Marco Nickel wird im Schaldinger Strafraum von Ensar Skrijeli bedient und beim Abschluss aus sechs Metern noch entscheidend von einem Verteidiger gestört.
Michael Pillmeier wird von Alexander Kurz mustergültig bedient und schießt den Ball aus acht Metern unbedrängt weit über das leere Memminger Tor. Schalding kann jetzt die guten Chancen nicht nutzen.
Nach einer Ecke von rechts schießt Andreas Jünger von der Strafraumgrenze. Sein Volley-Versuch geht nur knapp neben das Memminger Tor.
Markus Gallmaier testet mit einem verdeckten Schuss aus 18 Metern den Memminger Schlussmann. Felix Thiel kann den halbhohen Ball parieren.
Markus Gallmaier trifft aus zehn Metern von der halblinken Seite nur das Außennetz des Memminger Tores. Die Zuschauer sehen nun die bisher stärkste Phase des SVS.
Nach einem Abpraller im Strafraum landet der Ball bei Alexander Kurz, der aus acht Metern sofort abzieht. Felix Thiel im Tor der Gäste klärt mit einer straken Fußabwehr.
Lirim Kelmendi schießt aus gut 20 Metern von der halbrechten Seite deutlich über das Schaldinger Tor.
Die Angriffsbemühungen des SV Schalding-Heining stellen die Gäste-Abwehr bisher vor keine unlösbaren Aufgaben.
719 Zuschauer sehen weiterhin eine eher verhaltene Partie.
Marco Greisel setzt sich nach einem Schaldinger Ballverlust im Mittelfeld bis in den Strafraum durch und scheitert dann mit seinem Schussversuch aus sechs Metern an einem Verteidiger-Bein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel im Stadion am Reuthinger Weg läuft wieder. Der SV Schalding-Heining wechselt zur Pause zweimal aus.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem Spiel auf mäßigem Niveau ist der FC Memmingen bisher die effektivere Mannschaft und geht deshalb mit einer verdienten 2:0-Führung beim SV Schalding in die Pause.
Lukas Rietzler setzt einen Fernschuss für Memmingen aus 25 Metern über das Tor.
Die Hausherren wirken nun sehr verunsichert. Memmingen versucht deshalb noch einmal nachzulegen.
Wieder ist es Reminger, der von der halblinken Seite aus acht Metern schnell abschließt. Er verfehlt aber mit seinem Flachschuss das Schaldinger Tor.
David Reminger läuft nach einem langen Ball in die Spitze alleine auf das Tor zu. Pablo Artner kann den Ball gerade noch zur Ecke klären.
Tor durch Luca Sirch (16)
Luca Sirch nagelt einen Freistoß aus 17 Metern mit einem statten Schuss unter die Latte und lässt SVS-Keeper Pablo Artner keine Abwehrchance.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (28)
Foulspiel an der Strafraumgrenze.
Die Partie wird von beiden Seiten eher verhalten geführt. Der FC Memmingen konnte die erste Torchance zur etwas überraschenden Führung nutzen.
Tor durch Can Karatas (10)
Memmingen setzt sich über die linke Seite gut durch und der Ball landet bei Can Karatas, der frei vor dem Schaldinger Tor aus acht Metern nur noch einschieben braucht.
Die Hausherren haben leichte Feldvorteile, aber zwingende Aktionen sind bisher Mangelware. Dazu spielen beide Teams noch zu ungenau.
Martin Tiefenbrunner versucht es für Schaldiing mit einer Direktabnahe von der Strafraumgrenze. Sein flacher Schuss verfehlt aber das Memminger Tor.
Stefan Rockinger schießt einen Freistoß von halbrechts aus 20 Metern direkt auf das Tor der Gäste. Sein Versuch wird noch zur Ecke abgefälscht.
Olcay Kücük schießt den Ball für Memmingen aus knapp 20 Metern deutlich über das Schaldinger Tor.
Nervöser Auftakt von beiden Mannschaften. Viele Ballverluste prägen die Anfangsphase.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem SV Schalding-Heining und dem FC Memmingen läuft. Die Gäste sind am Ball.
Das Spiel steht unter der Leitung von Steffen Ehwald mit seinen beiden Assistenten Hannes Hemrich und Jochen Burkhard.
Für Memmingen gab es zuletzt einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen den SV Heimstetten. Dennoch rangiert der FCM weiterhin in der Gefahrenzone. Gutes Omen: Der direkte Vergleich mit Schalding-Heining spricht für Memmingen. Von 14 Duellen gewann der FCM acht, der SVS behielt bloß viermal die Oberhand. Außerdem gab es zwei Remis. In der zurückliegenden Spielzeit setzte sich Memmingen 3:0 und 4:2 durch.
Der heimische SVS muss sowohl auf seinen Stammkeeper Markus Schöller als auch auf Verteidiger Nico Dantscher verzichten. Schöller sah beim jüngsten 2:2 in Garching die Rote Karte, Dantscher handelte sich die fünfte Gelbe Karte ein. Für Schlussmann Schöller wird Pablo Artner spielen, der bereits in Garching nach dem Platzverweis zwischen die Pfosten gerückt war.
Am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der SV Schalding-Heining und der FC Memmingen im Stadion am Reuthinger Weg aufeinander.