Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 12. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Fazit:
Ein gerechtes 1:1 hier im Liqui-Moly-Stadion. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste aus Rosenheim die bessere Mannschaft. Die Mannschaft von Markus Mattes machte den Eindruck, als würde die Partie vom Mittwoch noch in den Knochen und Köpfen stecken. Sie bekamen keinen Zugriff auf die Rosenheimer und mussten sich am Ende mit dem 1:1 zufrieden geben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für VfB Eichstätt
Torschuss durch TSV 1860 Rosenheim
Chance für Rosenheim
Große Gelegenheit für die Gäste. Das hätte das 1:1 sein müssen.
Abseits VfB Eichstätt
Julian Kügel steht bei der Ballabgabe im Abseits.
VfB Eichstätt jetzt unter Druck
Rosenheim ist zur Zeit die aktivere Mannschaft, die dem Ausgleich näher ist als Eichstätt dem 2:0.
Freistoß für VfB Eichstätt
Wieder foult Hölzl auf der linken Seite.
620 Zuschauer sehen die Begegnung
Abseits VfB Eichstätt
Eberle kommt aus dem Abseits.
Freistoß für VfB Eichstätt
Eberle liegt verletzt in der eigenen Hälfte. Nach einem Zweikampf mit dem verwarnten Moser bleibt er liegen und muss behandelt werden.
Freistoß für VfB Eichstätt
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit
Der Favorit tut sich gegen eine gut gestaffelte Defensive der Rosenheimer schwer. Die Gäste kommen zwei Mal durch Einwürfe von der rechten Seite zu guten Möglichkeiten. Ein schöner Spielzug über die rechte Seite bringt das 1:0 für Eichstätt. Bei sommerlichen Temperaturen wird eine spannende zweite Halbzeit erwartet.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß für VfB Eichstätt
Zwei Mal innerhalb kurzer Zeit foult Hölzl und wird jetzt durch Thomas Stein ermahnt.
Freistoß für VfB Eichstätt
Glück für Sattelberger, dass er hier nicht die gelbe Karte vom Referee bekommt.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Torschuss durch VfB Eichstätt
Abseits VfB Eichstätt
Schöner diagonaler Pass auf Lushi, der im Abseits steht.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Schön in Szene gesetzt durch Heinloth, der eine genaue Flanke auf den Kopf von Eberle bringt, vollendet der Mann mit der Nummer zehn auf dem Rücken.
Der Tabellenvorletzte aus Rosenheim spielt hier gut mit.
Torschuss durch Luftetar Mushkolaj (21)
Junghan ist mit dem Fuß noch dran, und der Ball bleibt im Spiel.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Probleme bei der Ballannahme, aber trotzdem noch ein Schuss auf das Tor.
Torschuss für den TSV 1860 Rosenheim
Nach einem weiten Einwurf kommt Rosenheim zum Abschluss. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Unsicherheit in der Gästedefensive
Torhüter Goia muss 25 Meter vor dem Tor klären.
Erneut Ecke für den VfB Eichstätt
Zuvor war ein Schuss von Zitzelsberger abgewehrt worden.
Ecke für VfB Eichstätt
Ecke von der rechten Seite.
Anpfiff 1. Halbzeit
Thomas Stein gibt die Partie frei.
Anstoß hat der Gast aus Rosenheim
Live-Schülerband singt VfB Hymne
eine Live-Schülerband wird die Einlaufzeremonie gestalten, wenn Referee Thomas Stein die Mannschaften auf das Spielfeld führt.
Die Mannschaftsaufstellungen werden bekanntgegeben
Der Countdown läuft
in ein paar Minuten geht’s hier im Liqui-Moly-Stadion los.
VfB Eichstätt - TSV 1860 Rosenheim
Der VfB Eichstätt verpasste es, im Nachholspiel beim SV Hemstetten (0:2) nach dem 1:0-Erfolg bei Türkgücü München nachzulegen. Neben der Niederlage gab es für VfB-Trainer Markus Mattes eine weitere schlechte Nachricht. Mittelfeldakteur Jonas Fries sah die Gelb-Rote Karte und fällt damit für die Partie gegen den TSV 1860 Rosenheim am Samstag aus. Der Tabellenvorletzte aus Rosenheim wartet seit fünf Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn. Zuletzt musste sich der TSV gegen Viktoria Aschaffenburg 0:3 geschlagen geben. Dabei handelte sich Verteidiger Christoph Wallner seine fünfte Gelbe Karte ein, in Eichstätt fehlt er somit. Weiteres schlechtes Omen für Rosenheim: Gegen Eichstätt konnte der TSV noch nie gewinnen, drei Remis und drei Niederlagen stehen zu Buche. In der letzten Saison gab es zuhause ein 3:4, in Eichstätt verlor Rosenheim 0:4. „Eichstätt hat ein gutes Umschaltspiel und ist sehr präsent bei zweiten Bällen“, analysiert TSV-Trainer Thomas. Kasparetti. „Hinten haben sie mit Benjamin Schmidramsl viel Erfahrung und vorne mit Fabian Eberle einen absoluten Top-Stürmer. Da müssen wir aufpassen.“