Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 17. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth gewinnt auch in dieser Höhe verdient gegen teilweise überforderte Gäste aus Schalding-Heining. Selbst der überraschende Ausgleich in der 31. Minute bringt die Altstädter nicht aus dem Konzept. In dieser Verfassung ist mit Bayreuth im Meisterschaftsrennen sicherlich zu rechnen.
Bayreuth spielt die letzten Minuten runter und Schalding sehnt den Abpfiff herbei.
Die 830 Zuschauer, die heute den Weg ins Hans-Walter-Wild-Stadion gefunden haben, dürften ihr Kommen bestimmt nicht bereut haben.
Tor durch Ivan Knezevic (27)
Wolf erläuft einen langen Ball und legt diesen von der Torauslinie für Knezevic auf, der drei Meter vor dem Kasten nur noch den Fuß hinhalten muss.
Die beiden Freistoßtore sollten Sie sich unbedingt ansehen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Tor durch Marcel Schiller (8)
Von der gleichen Position trifft auch Schiller ins Tor. Diesmal senkt sich die Kugel noch und schlägt unten links ein.
Tor durch Christopher Kracun (6)
Den fälligen Freistoß jagt Kracun aus 20 Metern über die Mauer und genau in den linken Winkel.
Gelbe Karte für Markus Gallmaier (32)
Gallmaier bringt seinen Gegenspieler 20 Meter vor dem Tor zu Fall und sieht Gelb.
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Marinkovic läuft vor dem Strafraum quer und wird zu Fall gebracht. Weimar jagt den Ball in die Mauer und Kracun prüft anschließend Schöller mit einem strammen Schuss aus 15 Metern.
Ecke für SV Schalding-Heining
Rockinger schlägt den Ball scharf vors Tor, wo dieser direkt auf das Gehäuse verlängert wird. Weber rettet in höchster Not.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (28)
Knochner reklamiert zu heftig und sieht Gelb.
Torschuss durch Christoph Fenninger (9)
Auf der anderen Seite hat Fenninger das 4:1 auf dem Fuß. Er läuft alleine aus halbrechter Position auf das Tor zu, wartet lange und schießt dann Schöller, der einfach stehen bleibt, aus drei Metern an.
Gallmeier schickt Rockinger über rechts mit einem langen Ball in den Strafraum, doch Kolbe passt auf, kommt aus seinem Tor und erreicht die Kugel vor dem Stürmer.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Weimar stößt seinen Gegenspieler direkt vor dem Strafraum um. Rockinger jagt den fälligen Freistoß in die Mauer.
Gelbe Karte für Christopher Kracun (6)
Kracun attackiert Pillmeier von hinten und sieht vollkommen zu Recht Gelb.
Bayreuth spielt zunächst unverändert weiter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bayreuths Überlegenheit spiegelt sich auch im Ergebnis wider. Nach dem Ausgleich reagiert die Heimmannschaft sofort und erhöht nochmals das Tempo. Schalding muss sich für die zweite Hälfte etwas einfallen lassen.
Ecke für SV Schalding-Heining
Hubers Ecke gerät zu lang und geht auf der anderen Seite ins Toraus.
Bayreuth macht weiter Druck, Schalding läuft fast nur hinterher und bekommt keinen Zugriff aufs Spiel.
Tor durch Patrick Weimar (10)
Weimar hebt einen Freistoß in den Strafraum, wo zunächst per Kopf geklärt wird. Über eine weitere Flanke und Abwehr per Kopf kommt der Ball wieder zu Weimar, der vom linken Strafraumeck abzieht. Die Kugel schlägt genau neben dem rechten Pfosten ein.
Tor durch Sascha Marinkovic (11)
Im direkten Gegenzug gehen die Gastgeber durch Marinkovic erneut in Führung.
Tor durch Markus Gallmaier (32)
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich. Der Ball wird von links quer in den Strafraum gespielt, die Bayreuther Abwehr passt nicht auf und Gallmaier braucht nur noch den Fuß hinzuhalten.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (11)
Knezevic hebt den Ball gefühlvoll vor das Tor, wo Schalding zunächst noch klärt, doch die Kugel kommt zu Marinkovic, der aus 14 Metern nur um Zentimeter am rechten Pfosten vorbeischießt.
Torschuss durch Rene Huber (8)
Huber versucht es mal aus 25 Metern, doch sein Schuss geht gut einen Meter über den Kasten.
Bayreuth kontrolliert Ball und Gegner und lässt die Gäste nicht zur Entfaltung kommen.
Tor durch Christoph Fenninger (9)
Fenninger wird an der linken Seitenlinie angespielt, setzt sich im Laufduell gegen Köck durch, der ihn mehrfach versucht zu halten, zieht im Strafraum nach innen und schießt aus zehn Metern flach ins kurze Eck.
Kopfballchance durch Ivan Knezevic (27)
Eine Flanke von der Torauslinie landet genau auf dem Kopf von Knezevic, der es fertig bringt, den Ball aus drei Metern über das Tor zu setzen.
Ecke für SV Schalding-Heining
Rockinger schlägt den Ball in den Fünfmeterraum, wo Kolbe mit den Fäusten ins Toraus klärt.
Schalding versucht es mit langen Bällen in die Spitze, doch die großgewachsenen Verteidiger von Bayreuth sind sehr aufmerksam.
Bayreuth stört gleich früh und lässt die Gäste nicht ins Spiel kommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Strahlender Sonnenschein, spätsommerliche Temperaturen und ein bestens zu bespielender Rasen, bilden die Rahmenbedingungen für die heutige Partie.
Die heutige Partie steht unter der Leitung von Schiedsrichter Lothar Ostheimer vom TSV Sulzberg (SR-Gruppe Kempten), an den Linien assistieren ihm Jan Dirrigl vom SV Aichkirchen und Matthias Zahn vom FC Großalbershof.
Schalding-Heining hat seit sechs Partien nicht gewonnen und ist auf Relegationsplatz 15 abgerutscht. „Derzeit läuft es einfach nicht bei uns“, sagte SVS-Spielertrainer Stefan Köck nach dem jüngsten 0:3 gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg. Mittelfeldakteur Stefan Rockinger muss in Bayreuth aufpassen, mit vier Gelben Karten steht er kurz vor einer Sperre.
Mit zuletzt drei Siegen in Folge hat sich die SpVgg Oberfranken Bayreuth vor der Partie gegen den SV Schalding-Heining oben festgesetzt. Nur sechs Zähler trennen das Team von SpVgg-Trainer Timo Rost von der Tabellenspitze. Nachdem Ex-Profi Rost beim jüngsten 3:0-Erfolg in Heimstetten wegen einer Sperre nicht dabei war, übernimmt er am Samstag gegen Schalding-Heining wieder die Leitung.