Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 17. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Fazit
Das Wahnsinnsspiel endet mit einem Last-Minute-Sieg für den VfB Eichstätt. Der 1. FC Schweinfurt verliert in der letzten Sekunde die Partie.
Tor durch Atdhedon Lushi (28)
Der Ball wird von links quer durch den Fünfmeterraum gespielt. Lushi steht mutterseelenallein und schiebt locker ein.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Eberle verwandelt rechts oben. Keeper Zwick ist ohne Chance.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Marco Fritscher spielt den Ball im Strafraum mit der Hand - dafür gibt es Elfmeter.
Vier Minuten werden nachgespielt.
Gelingt dem VfB Eichstätt noch der Lucky Punch?
Christian Heinloth (20) für Dominik Wolfsteiner (8)
Wieder wird Eberle behandelt
Eberle steckt heute ordentlich ein. Wieder muss der Eichstätter behandelt werden.
Eichstätt rennt nun wieder dem Rückstand hinterher. Der 1. FC Schweinfurt löst die Situationen bislang sehr geschickt.
Eberle verletzt
Nach intensiver Behandlung kann Eberle wieder am Spiel teilnehmen.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Suljic probiert es aus kurzer Distanz per Kopf. Keeper Junghan entschärft den Ball.
Strafstoßtor durch Sascha Korb (17)
Korb verwandelt souverän links oben. Keine Chance für den Keeper Junghan.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Maderer bekommt den Ball und möchte Junghan überwinden. Der Schweinfurter scheitert, bekommt die Kugel aber erneut und wird dann ungeschickt vom Keeper zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter pfeift Elfmeter.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Jonas Fries probiert es mit links - der abgefälschte Ball landet in den Händen von Luis Zwick.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Torschuss durch Stefan Maderer (37)
Stefan Maderer visiert das linke Toreck an und Keeper Felix Junghan klärt.
Der agile Dominik Wolfsteiner bringt über die rechte Seite neuen Schwung ins Spiel. Jetzt agieren beide Teams mit offenem Visier.
Tor durch Atdhedon Lushi (28)
Nach der Ecke wird der Ball nach links abgewehrt, der VfB Eichstätt setzt nach und flankt mustergültig in den Fünfmeterraum. Dort vollendet Atdhedon Lushi mit einem fulminanten Kopfball aus kurzer Distanz.
Ecke für VfB Eichstätt
Von links wird die Kugel hereingebracht.
Beide Mannschaften beweisen große Moral, doch die zwingenden Chancen haben sich noch nicht ergeben. Beide Trainer schicken nun die Auswechselspieler zum Warmmachen.
Zuschauerzahl
Es sind heute 650 Zuschauer im Liqui-Moly-Stadion hier in Eichstätt.
Torschuss durch Stefan Maderer (37)
Stefan Maderer probiert es mit einem Drehschuss. Die Kugel fliegt deutlich über die Querlatte.
Der VfB kommt agiler aus der Kabine.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (28)
Der Abschluss von Atdhedon Lushi geht direkt in die Arme von Luis Zwick.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Trainer vertrauen auf ihre Anfangsformationen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der VfB Eichstätt muss mehr zeigen, um wenigstens einen Punkt daheim zu behalten. Trainer Markus Mattes wird sicherlich die richtigen Worte finden und sein Team neu einstellen.
Schweinfurt verwaltet nun das Spiel und möchte mit dem Tor Vorsprung in die Pause gehen.
Abseits VfB Eichstätt
Eichstätt kann das Abwehrbollwerk von Schweinfurt noch nicht überwinden.
Gelbe Karte für Gianluca Lo Scrudato (3)
Ein übermotiviertes Einsteigen von Gianluca Lo Scrudato hat eine Verwarnung zur Folge.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Schweinfurt dominiert
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Sascha Korb (17)
Korb feuert einen Wahnsinnsschuss genau in Richtung rechter Torwinkel. Keeper Junghan muss sein ganzes Können zeigen, um diesen fulminanten Abschluss zu entschärfen. Tolle Aktion von Korb und Junghan.
Torschuss durch Marco Fritscher (7)
Marco Fritscher fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab. Der Ball rauscht am rechten Pfosten vorbei.
Ecke für VfB Eichstätt
Torschuss durch Philipp Federl (16)
Philipp Federl wird sehenswert per Hacke bedient, zögert jedoch einen Tick zu lange und wird im letzten Moment noch entscheidend gestört.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Eberle kommt mit dem Kopf an den Flankenball von rechts und wuchtet das Ding knapp über die Querlatte.
Freistoß für VfB Eichstätt
Der Standard wird auf der rechten Seite ausgeführt.
Tor durch Tim Danhof (4)
Tim Danhof bekommt einen schönen Flankenball auf der linken Seite zugespielt. Er lupft das Leder über seinen Gegenspieler, tanzt diesen danach aus und verwandelt eiskalt. Da sieht die Abwehr von Eichstätt nicht gut aus.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Schweinfurt ist gut in der Partie. Eichstätt versucht über Kampf ins Spiel zu kommen. Bis jetzt gibt es noch keine klaren Torchancen auf beiden Seiten.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Standard wird von der linken Seite hereingeschlagen.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Direktschuss aufs Tor wird zur Ecke verteidigt.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Beide Mannschaften sorgen für einen munteren Beginn.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andreas Hartl pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Fabian Kilger sowie Patrick Url. Los geht's. Gut Pfiff.
Noch 15 Minuten bis zum Anpfiff.
Beide Mannschaften wärmen sich intensiv auf. Die äußeren Bedingungen sind ideal für ein Fußballmatch dieses Kalibers. Eichstätt-Trainer Markus Mattes wählt eine offensive Taktik. Heute spielt Eichstätt im 4-3-3. Sein Gegenüber, Timo Wenzel, versucht es mit einer 4-5-1-Taktik.
VfB Eichstätt - 1. FC Schweinfurt 05
Vizemeister gegen Titelaspirant: Die Partie zwischen dem achtplatzierten VfB Eichstätt und dem Tabellenzweiten 1. FC Schweinfurt ist durchaus ein Spitzenspiel. Seit vier Pflichtspielen hat Schweinfurt nicht mehr gewonnen, am vergangenen Montagabend gab es im Top-Spiel bei Tabellenführer Türkgücü München ein 1:1. Dadurch beträgt der Rückstand auf die Spitze weiter drei Zähler. Eichstätt tritt mit Selbstvertrauen und zwei Siegen im Rücken gegen den Favoriten aus Schweinfurt an. Mit Verteidiger Jakob Zitzelsberger und Mittelfeldakteur Lucas Schraufstetter kehren zwei zuletzt beim 3:0 in Rain/Lech gesperrte Spieler zurück in den Kader. In der letzten Saison setzte sich Schweinfurt zweimal gegen Eichstätt durch (3:0 und 3:2).