Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)
Was für ein verrücktes Spiel
In einem tollen Regionalligaspiel schenkten sich beide Teams nichts. Wobei Burghausen in der zweiten Halbzeit, dass komplette Spiel den Fürther überließ. Die Heimmannschaft, geschwächt duch die Platzverweis, kämpfte sich dann zum Unentschieden. Tolle Leistung der Fürther!!
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel läuft noch! Fürth will den Sieg.
Die Nachspielzeit beginnt - zwei Minuten sind noch zu gehen.
Gelbe Karte für Lukas Mazagg (21)
Für ein Foul im Mittelfeld wird Lukas Mazagg verwarnt.
Tor durch Patrick Ort (14)
Nach dem Eckball kommt Patrick Ort an die Kugel und schiebt aus kurzer Distanz zum Ausgleich ein.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Blaine Ferri bringt die Kugel herein.
Gelb-Rote Karte für Malik McLemore (23)
Wieder steigt Malik McLemore im Mittelfeld zu hart ein. Die Folge ist die Gelb-Rote Karte.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Der Freistoß wird zur Ecke abgewehrt. Der anschließende Eckball wird geklärt.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Aus 30 Metern in zentraler Position probiert es Daniel Adlung direkt. Egon Weber boxt den Ball aus dem Eck.
Torschuss durch Julien Richter (25)
Aus 20 Metern zieht Julien Richter ab. Der Ball wird von Leon Schaffran sicher gehalten.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Hereingabe durch Blaine Ferri wird abgewehrt. Aber die Fürther bleiben am Drücker. Die Gäste aus Burghausen warten offenbar auf ihre Konterchance.
Freistoß durch Blaine Ferri (8)
Der Freistoß durch Blaine Ferri aus 30 Metern stellt keine Gefahr für das Tor der Gäste dar.
Gelbe Karte für Malik McLemore (23)
Wegen zu harten Einsteigens im Mittelfeld wird Malik McLemore verwarnt.
Insgesamt 148 Zuschauer sind hier im Stadion dabei. Die Fangruppe aus Burghausen macht ordentlich Stimmung.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Der Freistoß wird abgewehrt - aber an der gleichen Stelle gibt es nochmal einen Standard durch den gleichen Spieler. Auch dieser Freistoß bringt nichts ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams zeigen klasse Leistungen - mit schnellen Spielzügen wird das Mittelfeld überbrückt und so entstehen im Minutentakt gefährliche Situationen vor den Toren.
Torschuss durch Benedikt Zahn (19)
Noch ein Kopfball aus kurzer Distanz auf das Tor der Gäste - die Kugel klatscht an den Pfosten. Das zurückspringende Spielgerät bringt keine Gefahr mehr und danach wird zur Halbzeit gepfiffen.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Denis Ade schlägt die Kugel auf den Kopf von Felix Bachschmid. Dessen Abschluss wird von Leon Schaffran glänzend weggeboxt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Eckball wird abgewehrt. Beide Teams bieten ein superschnelles Spiel - mit vielen Aktionen vor den Toren. Das ist Regionalliga Bayern vom Feinsten.
Tor durch Robin Luca Kehr (21)
Nach einem Pass kommt Robin Luca Kehr im Strafraum an den Ball und hebt die Kugel über den herausstürmenden Torhüter Egon Weber. Ein toller Heber - ein tolles Tor - das sollten Sie sich am Sonntag im Bfv.tv anschauen!
Strafstoßtor durch Kevin Hingerl (19)
Der Elfmeter wird von Kevin Hingerl sicher verwandelt.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Es gibt natürlich auch Handelfmeter für Wacker Burghausen.
Rote Karte für Lukas Ahrend (6)
Einen Torschuss aus kurzer Distanz von Sammy Ammari wehrt Lukas Ahrend mit der Hand ab. Daraufhin bekommt der Spieler die Rote Karte gezeigt.
Torschuss durch Julien Richter (25)
Wieder ein gefährlicher Torschuss aus 16 Metern: Nach einem Abwehrfehler kommt Julien Richter auf der linken Seite zum Abschluss, doch Leon Schaffran pariert.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Eckball wird durch Egon Weber weggeboxt.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld kommt Felix Bachschmid auf der rechten Seite an den Ball und überwindet Torhüter Leon Schaffran mit einem schönen Rechtsschuss aus 15 Metern. Das Tor war absehbar - da die Gäste von Anfang an großen Druck ausüben.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Von der rechten Seite zieht Andrija Bosnjak aus 20 Metern ab. Der Ball geht knapp über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Gast aus Burghausen hat Anstoß. Das Spiel findet heute im Sportpark Ronhof statt.
Wo führt der Weg der Teams hin - ausgeglichene Bilanz beider Mannschaften gegeneinander!
Nach zwei Siegen aus den letzten drei Spielen mischt die U 23 der SpVgg Greuther Fürth weiter oben mit. Vor dem Duell mit dem SV Wacker Burghausen am Samstag gab es einen 2:0-Erfolg beim TSV 1860 Rosenheim. „Die Schlüsselszene war unser Führungstreffer“, so Fürths Trainer Petr Ruman: „Anschließend waren wir besser im Spiel.“ Burghausen reist mit einer Niederlagenserie von drei Partien nach Fürth. In der Vorwoche gab es ein 0:2 gegen den starken Liganeuling TSV Aubstadt. „Unser Auftritt in der ersten Halbzeit war läuferisch, kämpferisch und von der individuellen Leistung her völlig inakzeptabel“, sprach Wacker-Trainer Wolfgang Schellenberg Klartext: „Man hat gemerkt, dass bei uns eine gewisse Unsicherheit herrscht.“ Stürmer Felix Bachschmid kehrt bei Burghausen nach abgelaufener Gelb-Rotsperre zurück in den Kader.