Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 5:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Hubertus Köfering vom Auswärtsmatch bei SV Illschwang in Richtung Heimat. SV Hubertus Köfering hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einer 1:10-Klatsche für SV Illschwang geendet.
Patrick Arbogast musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andreas Ebenhoech weiter. Andreas Hartung brachte SV Illschwang in der 21. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Dominik Hüttner vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Hubertus Köfering erzielte. Für das 1:2 von SV Illschwang zeichnete Markus Hüttner verantwortlich (36.). SV Hubertus Köfering hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Johannes Dürgner von SV Illschwang den Platz. Für ihn spielte Tom Ertel weiter (53.). SV Hubertus Köfering baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Maximilian Nitzbon beförderte den Ball in der 55. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Roland Jobst auf 3:1. Für das 4:1 von SV Hubertus Köfering sorgte Marcel Allstadt, der in Minute 85 zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Andre Koller für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende punktete SV Hubertus Köfering dreifach bei SV Illschwang.
Mit 57 Toren fing sich SV Illschwang die meisten Gegentore in der Kreisklasse AM/WEN Süd ein. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel. Zuletzt war beim Team von Coach Alexander Heldrich der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Nun musste sich SV Illschwang schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Hubertus Köfering ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 15 Gegentore zugelassen hat. Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Hubertus Köfering weitere Nahrung. SV Hubertus Köfering ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Defensivleistung von SV Illschwang lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Hubertus Köfering offenbarte SV Illschwang eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Illschwang zum TSV Schnaittenbach, gleichzeitig begrüßt SV Hubertus Köfering FC Grossalbershof auf heimischer Anlage.