Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen FSV Gärbershof holte sich die Reserve von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen eine 1:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Gärbershof heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Daniel Humml. In der 17. Minute traf der Spieler von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Simon Cholodov den Ausgleich (22.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sven Seitz vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für FSV Gärbershof erzielte. Komfortabel war die Pausenführung des Gastes nicht, aber immerhin ging die Elf von Sven Seitz mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der Pause stellte SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Johannes Weigert und Niklas Süß auf den Platz und ersetzten Jonas Hofrichter und Humml. David Pickel versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz des Gastgebers. Ibrahim Al Hussein stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für FSV Gärbershof her (89.). Die 1:4-Heimniederlage von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II war Realität, als Schiedsrichter Michele-Angelo Strebel die Partie letztendlich abpfiff.
Die bisherige Saisonbilanz von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Lage von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II bleibt angespannt. Gegen FSV Gärbershof musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. In der Defensivabteilung von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II knirscht es gewaltig, weshalb SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II weiter im Schlamassel steckt.
Durch den Erfolg rückte FSV Gärbershof auf die fünfte Position der Kreisklasse AM/WEN Süd vor. Am Sonntag muss SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen II bei SV Hubertus Köfering ran, zeitgleich wird FSV Gärbershof von SVL Traßlberg in Empfang genommen.