Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Edelsfeld veranstaltete am Sonntag in Illschwang ein Schützenfest. Mit 1:7 wurde SV Illschwang abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Edelsfeld wurde der Favoritenrolle gerecht. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Stefan Schoener bereits in der siebten Minute die Führung des Gastes. Bereits in der 14. Minute erhöhte Patrick Dehling den Vorsprung der Mannschaft von Achim Beck. Mit dem 3:0 von Fabian Spies für FC Edelsfeld war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Spielstark zeigte sich FC Edelsfeld, als Daniel Dehling (29.) und Patrick Hiltl (35.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In Durchgang eins war SV Illschwang komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Pause stellte FC Edelsfeld personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Wolf und Simon Strehl auf den Platz und ersetzten Spies und Rüdiger Reiche. Manuel Koller erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für SV Illschwang. Mit schnellen Toren von Reiche (70.) und Hiltl (76.) schlug FC Edelsfeld innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Schlusspfiff durch Martin Feßmann fuhr FC Edelsfeld einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Illschwang verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastgebers ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der Kreisklasse AM/WEN Süd fing sich bislang mehr Tore ein. Die Abstiegssorgen der Elf von Alexander Heldrich sind nach der klaren Niederlage größer geworden.
FC Edelsfeld knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Edelsfeld sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SV Illschwang ist FC Edelsfeld weiter im Aufwind. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Edelsfeld liegt nun auf Platz sechs.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Illschwang. Nach der Niederlage gegen FC Edelsfeld ist SV Illschwang aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse AM/WEN Süd. SV Illschwang tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen an, FC Edelsfeld empfängt am selben Tag FC Grossalbershof.