Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei DJK Seugast holte sich TSV 1960 Kastl eine 3:5-Schlappe ab. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. DJK Seugast löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel in Kastl hatte der Gastgeber mit 4:1 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jiri Roztocil stellte die Führung der Mannschaft von Trainer Gabi Schimon her (6.). In der 14. Minute verwandelte Sebastian Brand einen Elfmeter zum 1:1 für TSV 1960 Kastl. Nach nur 30 Minuten verließ Stefan Schote von DJK Seugast das Feld, Eugen Baumbach kam in die Partie. Johannes Eibisch brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV 1960 Kastl über die Linie (37.). Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Grünbauer von DJK Seugast seinen Teamkameraden Thomas Wurzelbacher. Grünbauer (56.) und Jamshid Seifi (60.) schossen weitere Treffer für DJK Seugast, während Baumbach (67.) das 4:2 markierte. Holger Philipp hatte unterdessen auf neues Personal gesetzt und per Doppelwechsel Stefan Panzer und Stefan Schoecklmann auf den Platz gebracht (58.). Für das 3:4 von TSV 1960 Kastl zeichnete Patrick Lang verantwortlich (72.). Mit dem 5:3 sicherte Baumbach DJK Seugast nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Schließlich strich DJK Seugast die Optimalausbeute gegen TSV 1960 Kastl ein.
Trotz des Sieges bleibt DJK Seugast auf Platz fünf. In der Defensive drückt der Schuh bei DJK Seugast, was in den 39 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Saison von DJK Seugast verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat DJK Seugast nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
TSV 1960 Kastl bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Tabellenletzte schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 42 Gegentore verdauen musste. TSV 1960 Kastl wartet schon seit zwölf Spielen auf einen Sieg. Nun musste sich TSV 1960 Kastl schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist DJK Seugast zu FC Vorbach, gleichzeitig begrüßt TSV 1960 Kastl SpVgg Windischeschenbach auf heimischer Anlage.