Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor die Reserve von SV Kulmain am vergangenen Sonntag deutlich gegen SC Eschenbach. SC Eschenbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Paul Röhm brachte SV Kulmain II in der 27. Spielminute in Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Sebastian Raab vom Gast das Feld, Marvin Felder kam in die Partie. Alexander Wiesent vollendete in der 38. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Arthur Quast, der in der 56. Minute zum 2:1 für SC Eschenbach traf. Wenige Minuten später holte Peter Renner Richard Richter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Michael Koller (58.). SV Kulmain II musste den Treffer von Valentin Schieder zum 3:1 hinnehmen (59.). Koller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC Eschenbach (90.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Im Tableau hatte der Sieg von SC Eschenbach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. SC Eschenbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Defensive drückt der Schuh bei SV Kulmain II, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In der Defensivabteilung der Mannschaft von Trainer Alexander Schäffler knirscht es gewaltig, weshalb SV Kulmain II weiter im Schlamassel steckt. Für SV Kulmain II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Die bisherige Saisonbilanz von SV Kulmain II bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Während SC Eschenbach am kommenden Sonntag SpVgg Neustadt/Kulm empfängt, bekommt es SV Kulmain II am selben Tag mit TSV Kirchendemenreuth zu tun.