Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Mamming trennte sich an diesem Samstag von VfR Moosthenning mit 0:0. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich VfR Moosthenning vom Favoriten. Im Hinspiel hatte TSV Mamming bei VfR Moosthenning triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
Nach nur 25 Minuten verließ Raffael Meier von TSV Mamming das Feld, Sebastian Weber kam in die Partie. Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass das Heimteam und VfR Moosthenning nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen. In Durchgang zwei lief Tobias Kühbeck anstelle von Manuel Pyka für TSV Mamming auf. Schließlich pfiff Rudolf Müller das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Im Sturm von TSV Mamming stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Elf von Peter Semmelmann bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. TSV Mamming ist seit drei Spielen unbezwungen.
VfR Moosthenning muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der AK-Gr6-K1 Landau markierte weniger Treffer als der Gast. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Coach Christian Ebel den zwölften Platz in der Tabelle ein. Zuletzt war beim Schlusslicht der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet. Während TSV Mamming am kommenden Sonntag FC Zeholfing empfängt, bekommt es VfR Moosthenning am selben Tag mit TSV Eichendorf zu tun.