Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für SC Mitterfecking keinen einzigen Punkt – Spfr. Essing gewann die Partie mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Spfr. Essing löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel war dem Heimteam in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Julian Weigl brachte die Mannschaft von Lukas Schinn in der 15. Minute nach vorn. Für Simon Fischer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Alexander Aumeier eingewechselt. Kevin Geißler musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christian Wilhelm weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Robin Geißler von SC Mitterfecking das Feld, Jhonnathan Garcia Alvarado kam in die Partie. Zur Pause reklamierte Spfr. Essing eine knappe Führung für sich. Den Vorsprung baute der Ligaprimus dann in der Mitte der zweiten Hälfte aus. Josef Goppold traf in der 71. Minute zum 2:0. Letzten Endes holte Spfr. Essing gegen SC Mitterfecking drei Zähler.
Der Dreier gegen SC Mitterfecking beförderte Spfr. Essing an die Spitze der AK-Gr1-K1 Kelheim. Die Saisonbilanz von Spfr. Essing sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und drei Unentschieden büßte Spfr. Essing lediglich eine Niederlage ein.
Trotz der Schlappe behält SC Mitterfecking den neunten Tabellenplatz bei. Wo beim Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Das Team von Trainer Hermann Krammel kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Spfr. Essing wandert mit nun 27 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SC Mitterfecking gegenwärtig trist aussieht. Kommende Woche tritt Spfr. Essing bei SG Laimerstadt/Hienheim an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Mitterfecking Heimrecht gegen SC Thaldorf.