Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Bad Gögging wurde gegen SG Siegenburg/Train am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. TSV Bad Gögging erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel in Neustadt a.d.Donau hatte der Gast mit 6:1 für sich entschieden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Siegenburg/Train und TSV Bad Gögging ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Maximilian Kellerer kam für Julian Bauer – startete SG Siegenburg/Train in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Schweiger von TSV Bad Gögging seinen Teamkameraden Günter Poschenrieder. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SG Siegenburg/Train mit TSV Bad Gögging kein Sieger ermittelt.
SG Siegenburg/Train bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst 18 Treffer markierte die Elf von Trainer Robert Fischer – kein Team der KK-Gr1-K1 Kelheim ist schlechter. Vor fünf Spielen bejubelte das Schlusslicht zuletzt einen Sieg.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Bad Gögging den ersten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 43 Treffern stellt das Team von Trainer Stefan Lichtenegger den besten Angriff der KK-Gr1-K1 Kelheim, jedoch kam dieser gegen SG Siegenburg/Train nicht voll zum Zug. Seit fünf Begegnungen hat TSV Bad Gögging das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Nächster Prüfstein für SG Siegenburg/Train ist der TSV Herrngiersdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). TSV Bad Gögging misst sich zur selben Zeit mit dem SV Ihrlerstein.