Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SV Lengfeld am Samstag die Heimreise aus Ihrlerstein an. Der Gast ging als klarer Favorit ins Spiel und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Die Mannschaft von Trainer Harald Gfreiter legte los wie die Feuerwehr und kam vor 200 Zuschauern durch Michael Zierl in der vierten Minute zum Führungstreffer. Eine starke Leistung zeigte Martin Heimler, der sich mit einem Doppelpack für SV Lengfeld beim Trainer empfahl (24./44.). SV Lengfeld gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Markus Stuhlmüller vom SV Ihrlerstein nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Stark blieb in der Kabine, für ihn kam Xaver Gebhardt. SV Lengfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Lengfeld. Lukas Horsch ersetzte Heimler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Schlusspfiff durch Andreas Wendl blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete SV Lengfeld nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Ihrlerstein wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gastgebers liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Wann findet der Tabellenletzte die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Lengfeld setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Ihrlerstein im Klassement weiter abrutschte.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SV Lengfeld die Position im oberen Tabellendrittel. Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Ihrlerstein. Nach der Niederlage gegen SV Lengfeld ist der SV Ihrlerstein aktuell das defensivschwächste Team der KK-Gr1-K1 Kelheim. Nächster Prüfstein für den SV Ihrlerstein ist die Reserve von SG Adlhausen/Langquaid auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Lengfeld misst sich zur selben Zeit mit SV Kelheimwinzer.