Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Pirk kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen SV Schönkirch. Auf dem Papier ging SpVgg Pirk als Favorit ins Spiel gegen SV Schönkirch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Johannes Schreier SpVgg Pirk vor 55 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute SpVgg Pirk den eigenen Vorsprung aus. Noah-Markus Käs traf zum 2:0 (51.). Das 3:0 für den Gast stellte Schreier sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor Ultimo war noch Helmut Mayer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Schönkirch verantwortlich (82.). Als Schiedsrichter Reinhard Marschick die Begegnung schließlich abpfiff, war der Gastgeber vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Die Elf von Michael Preisinger machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Die schmerzliche Phase von SV Schönkirch dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SpVgg Pirk nun auf dem vierten Platz steht. Das Team von Trainer Turan Bafra ist seit drei Spielen unbezwungen. Mit dem Sieg baute SpVgg Pirk die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpVgg Pirk acht Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) geht es für SV Schönkirch nach Bärnau. SpVgg Pirk empfängt gleichzeitig DJK Neukirchen St.Chr..