Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag begrüßte der SV Hebertsfelden DJK-ASV Stubenberg. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Gastgebers aus. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Hebertsfelden löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Markus Pollerspöck zum 1:0. Nach nur 29 Minuten verließ Timo Stoeckl von DJK-ASV Stubenberg das Feld, Kevin Pangerl kam in die Partie. Zur Pause war der SV Hebertsfelden im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Selbstbewusst kam die Elf von Trainer Simon Zehrer aus der Pause. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit schoss Justin Zitzelsberger das Tor zum 2:0 (47.). Am Ende stand der Tabellenprimus als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
An dem SV Hebertsfelden gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KL-Gr2-K1 Isar/Rott. Der SV Hebertsfelden konnte sich gegen DJK-ASV Stubenberg auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Der SV Hebertsfelden setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte DJK-ASV Stubenberg bislang noch nicht. Der Angriff des Gastes ist mit vier Treffern der erfolgloseste der KL-Gr2-K1 Isar/Rott. Das Team von Trainer Unterbuchberger Engelbert steht nach fünf Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Das Schlusslicht wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Hebertsfelden zum SV Schönau, tags zuvor begrüßt DJK-ASV Stubenberg SC Falkenberg vor heimischer Kulisse.