Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom SC Kirchdorf und dem FC Bonbruck/Bodenk., die mit 2:1 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Auf fremdem Platz hatte sich der SC Kirchdorf im Hinspiel einen 2:0-Sieg beim FC Bonbruck/Bodenk. gesichert.
Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Jonas Brams aufseiten des FC Bonbruck/Bodenk. das 1:0 (40.). Ein Tor auf Seiten des Gastes machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Marcus Willert vom SC Kirchdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Priglmeir blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Bachhuber. In der 55. Minute verwandelte Mario Schuster vor 120 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für das Heimteam. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Bonbruck/Bodenk. noch einen Doppelwechsel vor, sodass Andreas Lechner und Jakob Forster für Christoph Conrad und Manuel Eberl weiterspielten (87.). Unter dem Strich verbuchte der SC Kirchdorf gegen den FC Bonbruck/Bodenk. einen 2:1-Sieg.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SC Kirchdorf zu besiegen. Der SC Kirchdorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SC Kirchdorf acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur sechs Niederlagen.
Der FC Bonbruck/Bodenk. baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der SC Kirchdorf ist jetzt mit 25 Zählern punktgleich mit dem FC Bonbruck/Bodenk. und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 29:29 jetzt auf dem vierten Platz. Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SC Kirchdorf zu SV Sallach, tags zuvor begrüßt der FC Bonbruck/Bodenk. den TV Schierling vor heimischer Kulisse.