Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Vohenstrauß kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen den TuS-WE Hirschau. Einen packenden Auftritt legte die SpVgg Vohenstrauß dabei jedoch nicht hin. Auf eigenem Platz hatte der TuS-WE Hirschau im Hinspiel ein 1:1-Remis verbucht.
Stefan Gmeiner brachte die SpVgg Vohenstrauß in der elften Spielminute in Führung. Für Lukas Schärtl war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Lukas Heinz eingewechselt. Der Treffer von Sven Krichenbauer aus der 33. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der SpVgg Vohenstrauß. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Moritz Groher kam für Simon Falk – startete der TuS-WE Hirschau in Durchgang zwei. Johannes Pfab verkürzte für den Gast später in der 62. Minute mit einem Elfmeter auf 1:2. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Rösch Gmeiner und Sebastian Striegl vom Feld und brachte Jonas Fritsch und Sebastian Zäch ins Spiel (65.). Unter dem Strich verbuchte die SpVgg Vohenstrauß gegen den TuS-WE Hirschau einen 2:1-Sieg.
Die SpVgg Vohenstrauß bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Tabellenführer 13 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Die Defensive der SpVgg Vohenstrauß (zehn Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga AM/WEN Nord zu bieten hat. Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SpVgg Vohenstrauß weitere Nahrung.
In den letzten fünf Begegnungen holte der TuS-WE Hirschau insgesamt nur fünf Zähler. Trotz der Niederlage fiel das Team von Coach Martin Schuster in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Die SpVgg Vohenstrauß verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 29.03.2020 bei SV Störnstein wieder gefordert. Der TuS-WE Hirschau trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Erbendorf.