Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Schmatzhausen kam am Sonntag zu einem 1:0-Erfolg gegen SC Weihmichl. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Anton Ivanica, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Julian Stahn ersetzt wurde. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Bei SC Weihmichl kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Hohenester für Matthias Röhrl in die Partie. Mit einem Wechsel – Bastian Demmer kam für Christopher Schlinkmann – startete SpVgg Schmatzhausen in Durchgang zwei. Tore blieben den 80 Zuschauern bis zur 89. Minute, in der Simon Abstreiter für den Gast zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Mit dem Schlusspfiff durch Richard Rinderer stand der Auswärtsdreier für die Elf von Coach Franz Saller. Man hatte sich gegen SC Weihmichl durchgesetzt.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SC Weihmichl wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SpVgg Schmatzhausen gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Für SpVgg Schmatzhausen steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher drei Niederlagen aufwies. Vor heimischem Publikum trifft SC Weihmichl am nächsten Sonntag auf TV Meilenhofen, während SpVgg Schmatzhausen am selben Tag SV Attenhofen in Empfang nimmt.