Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Oberlindhart und der Zweitvertretung von TSV Ergoldsbach vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. TSV Ergoldsbach II zog sich gegen SV Oberlindhart achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
Nach nur 22 Minuten verließ Robert Ullrich von SV Oberlindhart das Feld, Florian Selmer kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Bis zur ersten personellen Änderung, als Alexander Rogl Johannes Danzer ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (66.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SV Oberlindhart und TSV Ergoldsbach II schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
SV Oberlindhart bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Gastgeber noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
TSV Ergoldsbach II geht mit nun zehn Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Coach Andreas Zach gehen. Für TSV Ergoldsbach II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. SV Oberlindhart erwartet am Sonntag TSV Niederviehbach. TSV Ergoldsbach II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Bayerbach.