Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Start ins neue Spieljahr ging für den FV Vilseck mit dem 1:8 gegen den SV Etzenricht vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der FV Vilseck nicht einen Zähler. Auf dem Papier ging der SV Etzenricht als Favorit ins Spiel gegen den FV Vilseck – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Stephan Herrmann versenkte vor 230 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV Etzenricht. Der FV Vilseck musste den Treffer von Martin Pasieka zum 2:0 hinnehmen (38.). Mit einem Wechsel – Tobias Graßler kam für Sebastian Märtin – startete der Gast in Durchgang zwei. Oliver Danzer gelang ein Doppelpack (57./62.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der SV Etzenricht baute die Führung aus, indem Pasieka zwei Treffer nachlegte (65./69.). Wenige Minuten später holte Rüdiger Fuhrmann Johannes Pötzl vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Riebel (72.). Riebel vollendete zum siebten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Der FV Vilseck kam kurz vor dem Ende durch Dominik Kozisek zum Ehrentreffer (88.). Pasieka stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:1 für den SV Etzenricht her (90.). Schlussendlich verbuchte der Gastgeber gegen den FV Vilseck einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei errungenen Zähler waren für den SV Etzenricht gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung.
4:15 – das Torverhältnis des FV Vilseck spricht eine mehr als deutliche Sprache. In der Defensivabteilung des Teams von Daniel Liermann knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Während der SV Etzenricht am Mittwoch, den 14.08.2019 (18:30 Uhr) beim TSV Detag Wernberg gastiert, steht für den FV Vilseck einen Tag später (18:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der SpVgg Schirmitz auf der Agenda.