Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag begrüßte der SV Raigering den 1. FC Schwarzenfeld. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Gastgebers aus. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte der SV Raigering das bessere Ende auf seiner Seite.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Ferstl den 1. FC Schwarzenfeld vor 250 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 14. Minute verwandelte Manuel Jank dann einen Elfmeter für den SV Raigering zum 1:1. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Anstelle von Andreas Hammerl war nach Wiederbeginn Christian Dowridge für den SV Raigering im Spiel. Dowridge stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nikolai Seidel, der das 3:1 aus Sicht der Elf von Coach Martin Kratzer perfekt machte (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der SV Raigering den 1. FC Schwarzenfeld 3:1.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte der SV Raigering sein Punktekonto bereits auf 16 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der SV Raigering präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 18 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Raigering. Der SV Raigering ist seit drei Spielen unbezwungen. Der SV Raigering knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Raigering fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Durch diese Niederlage fiel der 1. FC Schwarzenfeld in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Gast baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Raigering zur Zweitvertretung von SpVgg SV Weiden, tags zuvor begrüßt der 1. FC Schwarzenfeld den FC Wernberg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.