Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Perlesreut hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 1:4 lautete das Ergebnis gegen den SV Schöfweg am Ende. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Schöfweg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Das 1:0 des Gastgebers bejubelte Dominik Wildfeuer (24.). Doppelpack für das Team von Coach Matthias Süß: Nach seinem ersten Tor (30.) markierte Simon Schönhofer wenig später seinen zweiten Treffer (31.). Simon Schönhofer avancierte vor 280 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den SV Perlesreut mit einem Eigentor in Erscheinung trat (40.). Mit der Führung für den SV Schöfweg ging es in die Kabine. Bis zur ersten personellen Änderung, als Lukas Fuchs Gentjan Ahmeti ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (60.). Philipp Wildfeuer brachte den SV Schöfweg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (70.). Schließlich schlug der SV Schöfweg vor heimischer Kulisse den SV Perlesreut im vierten Saisonspiel souverän.
Der SV Schöfweg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Für den SV Schöfweg steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher drei Niederlagen aufwies.
In der Defensivabteilung des SV Perlesreut knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 4:14 – das Torverhältnis des Gastes spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Georg Süß wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Als Nächstes steht für den SV Schöfweg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den SV Oberpolling. Der SV Perlesreut empfängt parallel den ASV Degernbach.