Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des VfB Bach/Donau. Die Gäste setzten sich mit einem 3:1 gegen den TSV Dietfurt durch. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Bach/Donau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nizar Klica mit seinem Treffer vor 98 Zuschauern für die Führung des VfB Bach/Donau (7.). Kurz vor der Pause traf Robert Fleischmann für den TSV Dietfurt (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff schockte Fabian Eckert die Heimmannschaft, als er das Führungstor für den VfB Bach/Donau erzielte (43.). Zur Pause war der VfB Bach/Donau im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Kurz vor Ultimo war noch Dino Mrkic zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Teams von Coach Josef Schuderer verantwortlich (82.). Am Schluss schlug der VfB Bach/Donau den TSV Dietfurt mit 3:1.
Der TSV Dietfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Wo bei der Mannschaft von Trainer Stefan Weber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte der TSV Dietfurt bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Der VfB Bach/Donau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Der VfB Bach/Donau setzte sich mit diesem Sieg von TSV Dietfurt ab und belegt nun mit 13 Punkten den elften Rang, während der TSV Dietfurt weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Der nächste Gegner des TSV Dietfurt, welcher in zwei Wochen, am 29.09.2019, empfangen wird, ist die SpVgg Hainsacker. Der VfB Bach/Donau begrüßt am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) den FC Jura 05 in Bach a.d.Donau.