Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Stockheim hat auch im zweiten Saisonspiel gegen den ASV Kleintettau eine 0:3-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der ASV Kleintettau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Nach nur 22 Minuten verließ Robin Bieberstein vom 1. FC Stockheim das Feld, Felix Schwabe kam in die Partie. Der ASV Kleintettau ging durch Nico Fröba in der 34. Minute in Führung. Zur Pause behielt der Gastgeber die Nase knapp vorn. Als Thomas Töpfer in der 64. Minute für Andreas Vrtkovski auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Der Treffer von Ibrahim Iskender ließ nach 87 Minuten die 90 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des ASV Kleintettau. Kurz darauf traf Töpfer in der Nachspielzeit für die Elf von Trainer Marco D'Antimi (92.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Tabellenführer am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den 1. FC Stockheim.
Für den ASV Kleintettau steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte. Mit dem Erfolg übernimmt der ASV Kleintettau die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. Kommende Woche tritt der ASV Kleintettau bei der DJK Lichtenfels an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der 1. FC Stockheim Heimrecht gegen die Zweitvertretung von 1. FC Lichtenfels.