Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von 1. FC Lichtenfels entschied das Match gegen die DJK Lichtenfels mit 3:2 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jan Haselmann mit seinem Treffer vor 200 Zuschauern für die Führung von 1. FC Lichtenfels II (6.). Das 1:1 der DJK Lichtenfels bejubelte Hakan Bozkaya (29.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Yaya Keita mit dem 2:1 für 1. FC Lichtenfels II zur Stelle (42.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Als Bastian Gutgesell in der 68. Minute für Johannes Bornschlegel auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Gutgesell traf zum 3:1 zugunsten von 1. FC Lichtenfels II (82.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Stefano Göhring der Anschlusstreffer für die DJK Lichtenfels. Als Schiedsrichter Niklas Wich die Partie abpfiff, reklamierte 1. FC Lichtenfels II schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Trainer Heiko Konrad die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für die DJK Lichtenfels wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Während 1. FC Lichtenfels II am nächsten Freitag (18:15 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Friesen gastiert, duelliert sich die DJK Lichtenfels zeitgleich mit dem 1. FC Marktgraitz.