Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte der 1. FC Stockheim einen 3:1-Erfolg gegen TSV Steinberg. Der 1. FC Stockheim ging als klarer Favorit ins Spiel und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. René Schubart brachte TSV Steinberg in der 35. Minute ins Hintertreffen. Ein Tor auf Seiten des 1. FC Stockheim machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Pascal Zeiss wollte TSV Steinberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Andre Bernschneider und Andi Mueller eingewechselt für Kevin Beiergrößlein und Niklas Lang neue Impulse setzen (63.). Niklas Grah vollendete in der 64. Minute vor 110 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Schubart einen Treffer für den 1. FC Stockheim im Ärmel hatte (85.). Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Leon Bienlein in der 94. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Steffen Reißmann stand der Auswärtsdreier für das Team von Trainer Timo Bachinger. Man hatte sich gegen TSV Steinberg durchgesetzt.
Wann bekommt TSV Steinberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den 1. FC Stockheim gerät TSV Steinberg immer weiter in die Bredouille. Mit nur zwölf Treffern stellt TSV Steinberg den harmlosesten Angriff der Kreisliga 2. Für das Heimteam sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv.
Im Klassement machte der 1. FC Stockheim einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der 1. FC Stockheim seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Am nächsten Sonntag reist TSV Steinberg zur DJK Lichtenfels, zeitgleich empfängt der 1. FC Stockheim die DJK-SV Neufang.