Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor SV LA-Münchnerau am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SV Kumhausen. SV Kumhausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Marco Schröpfer brachte den Gast in der 18. Minute ins Hintertreffen. Wer glaubte, das Team von Coach Rudi Schöttl sei geschockt, irrte. Christian Bauer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (21.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In Durchgang zwei lief Nico Bauer anstelle von Ferdinand Pidun für SV LA-Münchnerau auf. Bei SV Kumhausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jakob Ritter für Kelechi Ubanwa in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Ritter vor den 75 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SV Kumhausen erzielte. Florian Holländer schoss die Kugel zum 3:1 für SV Kumhausen über die Linie (82.). Martin Petermaier stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für SV Kumhausen her (87.). Am Ende verbuchte SV Kumhausen gegen SV LA-Münchnerau die maximale Punkteausbeute.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SV LA-Münchnerau den achten Platz in der Tabelle ein. Die Heimmannschaft baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Verteidigung von SV Kumhausen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 13-mal bezwungen. Trotz der drei Zähler machte SV Kumhausen im Klassement keinen Boden gut. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Kumhausen zu besiegen. Nächster Prüfstein für SV LA-Münchnerau ist TSV Altfraunhofen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 16:00). SV Kumhausen misst sich zur selben Zeit mit TSV Tiefenbach.