Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem FC Dingolfing und dem FC Ergolding trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den FC Dingolfing schien der FC Ergolding aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Der FC Dingolfing legte los wie die Feuerwehr und kam vor 168 Zuschauern durch Manuel Schneil in der siebten Minute zum Führungstreffer. Julius Drück trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Sebastian Zettl vom FC Ergolding den Platz. Für ihn spielte William Maloumby weiter (49.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rainer Kloos, der in der 78. Minute zur Stelle war. Malick Cessay ließ sich in der 84. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für die Mannschaft von Alexander Kutschera. Für das 4:1 zugunsten des FC Ergolding sorgte dann kurz vor Schluss Luca Müller, der den FC Ergolding und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Letzten Endes ging der FC Ergolding im Duell mit dem FC Dingolfing als Sieger hervor.
Durch diese Niederlage fiel der FC Dingolfing aus der Aufstiegszone auf Platz vier. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für das Heimteam, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Beim FC Ergolding greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 20 Gegentoren stellt der FC Ergolding die beste Defensive der BzL Ndb. West. Durch die drei Punkte gegen den FC Dingolfing verbesserte sich der FC Ergolding auf Platz drei. Sechs Spiele ist es her, dass der FC Ergolding zuletzt eine Niederlage kassierte. Die Saison des FC Ergolding verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Ergolding nun schon zehn Siege und fünf Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Während der FC Dingolfing am nächsten Samstag (14:00 Uhr) beim TSV Velden gastiert, duelliert sich der FC Ergolding am gleichen Tag mit dem ASCK Simbach a. Inn.