Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem FC Ergolding und dem TSV Langquaid vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der TSV Langquaid zog sich gegen den FC Ergolding achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für Benjamin Bachhuber war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Thomas Steffel eingewechselt. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. In der 78. Minute wurde Luca Müller für Kevin Kulzer eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des FC Ergolding mit dem TSV Langquaid kein Sieger ermittelt.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Ergolding nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Wer den Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte die Elf von Alexander Kutschera.
Das Remis brachte den TSV Langquaid in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang sieben. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Trainer Andreas Mueller nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto des TSV Langquaid gehen. Am kommenden Samstag trifft der FC Ergolding auf den FSV Landau/Isar (16:00 Uhr), der TSV Langquaid reist tags darauf zum TSV Abensberg (15:00 Uhr).