Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende Elfmeterschießen
Elfmeter für DJK SB Rosenheim
Gökay Öztürk verschießt. Salzachtal ist im Finale, der SBR spielt um Platz 3.
Elfmeter für DJK SB Rosenheim
Dion Mala verschießt.
Elfmeter für JFG Salzachtal
Der Rosenheimer Keeper hält mit dem Gesicht.
Beginn Elfmeterschießen
Irre Aktion
Der SB Rosenheim wechselt für das Elfmeterschießen extra den Torwart.
Richtung Schule
Das Elfmeterschießen findet vor dem Grillfleisch-Stand und dem Kiosk statt. Beste Sicht für die VIPs.
2:2 am Ende
Das Elfmeterschießen muss entscheiden!
Abpfiff der Begegnung
Foul durch Maximilian Plank (16)
Plank weiß sich 20 Meter vor dem Tor nur mit einem Foul zu helfen.
Gelbe Karte für Emin Ljoki (10)
Wegen Meckerns. Er hatte ein Foul im Strafraum gesehen. Der Schiedsrichter sah es anders.
Torschuss durch Dion Mala (9)
Das hätte es fast sein müssen: Hennig setzt Mala in Szene, aber der schiebt den Ball knapp am langen Pfosten vorbei.
Jetzt geht es hin und her
Fraglich, ob wir hier ein Elfmeterschießen erleben.
Freistoß durch Dion Mala (9)
Das wäre ein Ding gewesen! Aus 16 Metern klatscht die Kugel an den Pfosten. Glück für Salzachtal!
Jetzt wird es heiß!
Die Spannung nimmt zu. Das Spiel ist ausgeglichen.
Abseits DJK SB Rosenheim
Hui! Da wäre ein Rosenheimer durch gewesen. Aber er stand im Abseits.
Foul durch Sebastian Spitz (8)
Spitz geht zu hart gegen Hennig vor. Solche Fouls sollten die Salzachtaler jetzt vermeiden. Der Rosenheimer Anschlusstreffer fiel aus so einer Position.
Tor durch Emin Ljoki (10)
Nach einer Ecke ist Ljoki da, wo ein Stürmer stehen muss. Der mittlerweile verdiente Ausgleich. Eiskalte Dusche für Salzachtal!
Tor durch Dion Mala (9)
Der Keeper aus dem Salzachtal lässt einen langen Freistoß durch die Hände flutschen. Dion Mala sagt „Danke“ und netzt ein.
Torschuss durch Emin Ljoki (10)
Ljoki narrt auf rechts alle Gegenspieler. Das Ergebnis ist letzten Endes harmlos.
Tor durch Noah Matanza (15)
Nicht mal eine Minute auf dem Platz, schon trifft Matanza und erhöht auf 2:0.
Wechsel bei JFG Salzachtal
Wechsel bei JFG Salzachtal
Beginn der zweiten Halbzeit
Ohne Nachspielzeit
Der Schiedsrichter pfeift pünktlich ab.
Halbzeit der Begegnung
Schiedsrichter schimpft
Der Schiri muss Murschhauser und Götte ermahnen. Der eine foulte, der andere schlug den Ball weg. Das gibt eine mündliche Ermahnung für beide Salzachtaler.
Torschuss durch Emin Ljoki (10)
Ljoki versucht es nach einem Konter der Rosenheimer aus spitzem Winkel - erfolglos.
Torschuss durch Arthur Götte (9)
Wieder setzt sich Götte durch, aber der SBR-Keeper ist zur Stelle. Gut pariert!
Torschuss durch Veysel Kilic (8)
Erstes Rosenheimer Lebenszeichen. Der Schuss aus knapp 30 Metern ist aber kein Problem für den Torwart.
Salzachtal besser
Die Vorteile liegen derzeit bei den Salzachtalern. Vor allem der pfeilschnelle Götte bereitet auf links den Rosenheimern Probleme.
Das war wieder knapp...
Murschhauser ist eigentlich schon am SBR-Keeper vorbei, aber Enes Öztürk kann für die Rosenheimer Schlimmeres verhindern. Das Ganze nur zwei Meter vor der Torlinie.
Tor durch Niklas Eder (6)
Das ging schnell! Niklas Eder schlägt allein vorm Keeper eiskalt zu. Da haben einige SBR-Verteidiger geschlafen...
Ohne Matanza
Interessanterweise verzichtet man bei der JFG vorerst auf Noah Matanza, der in der Liga für Furore gesorgt hat.
Anpfiff der Begegnung
Gleich geht’s los!
Die Mannschaften laufen ein. Der DJ spielt den Soundtrack aus „Departed - Unter Feinden“.
Was fürs Auge...
Während die Salzachtaler komplett in schwarz daherkommen, setzt man beim SB Rosenheim auf graue Trikots und neon-grüne Hosen - beiderseits (k)ein Augenschmaus.
Beide Mannschaften kennen sich
Im Liga-Betrieb konnten sich die Männer aus dem Salzachtal beim Heimspiel Mitte Oktober mit 2:1 durchsetzen. Dabei profitierten sie von einem eklatanten Torwartfehler des SBR.
Unterschiedliche Vorbereitung
Während die JFG Salzachtal sich noch auf dem Platz aufwärmt, befindet sich die Mannschaft des SB Rosenheim bereits in der Kabine.
Beste Vorausetzungen
In Palling hat es um die 14 Grad. In der Sonne ist es vielleicht etwas wärmer. Der Rasen ist in hervorragendem Zustand. Kompliment an die Pallinger Gastgeber und deren Platzwart.