Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
AUS AUS, DAS SPIEL IST AUS!
Der Gastgeber überzeugt auf voller Länge und schlägt den Gast aus Neufang auch in der Höhe verdient mit 6:0. Wir wünschen den Gästen einen guten Nachhauseweg und ein wundervolles Restwochenende.
Abpfiff der Begegnung
Ouh man ey ich dreh durch!
Ich souch nuch nach aner 5* Skillshow vom Maxi Dück musst des Ding allans vorm Dorwatt nei haaaam. Der erst kümmt, haabt des Ding net nei.
Danke Jürgen!
Ein riesen Dankeschön an Jürgen Dietz, der immer für die Anwesenheit der Spielbälle sorgt und diese im Notfall selbst auf der Straße aufsammelt.
Klasse Aktion vom Gästeakteur!
Niklas Kotschenreuther lässt seinen Gegenspieler mit einem No-Touch-Tunnler ins leere laufen, treibt den Ball übers halbe Feld und bedient seinen Mitspieler mustergültig. Dieser kommt aber nicht zum Abschluss.
Hoher Besuch!
Die A-Jugend des TSV Ebensfeld in Person von Heinreich Hagl, Robert Fucking Will und dem Braumeister aus dem Frankenland, Philipp Fiiiisch Meixner opfern ihre Zeit und sehen sich diese Partie an.
Tor durch Lars Hucke (7)
Traumtor!
Tor für TSV 1860 Staffelstein
Warum spielt Timo Schaub Rechtsverteidiger? Genau deswegen!! Auf der rechten Seite durchgetankt, wienert er den Ball in den Winkel des langen Ecks.
Hat da jemand seinen Teller nicht aufgegessen?
Die Witterung schlägt drastisch um, es ist Fritz-Walter-Wetter an der Oberau.
Tor für TSV 1860 Staffelstein
Nach Doppelpass auf der linken Seite befördert Lars Hucke das Runde ins Eckige.
Déjà-vu die 3.?
Die Gäste führen einen FIFA-Freistoßtrick aus, bei welchem der überlaufende Spieler den Ball vom zweiten in den Lauf gespielt bekommt. Allerdings wurde der Ball wie damals, als meine Wenigkeit und Jonas Dietz diese Variante ausführten, in die Hacken des Überlaufenden gespielt. Der Ball springt 4 Meter zurück.
Nächster Traumpass!
Diesmal ist es Jonas Dietz, der einen Pass aus dem Lehrbuch spielt. Per Außenrist schickt er Lars Hucke auf die Reise, dieser scheitert aber am Pfosten.
!!! Florian Geldner !!!
FG 8 hat immer Zeit, um einen absoluten Weltklassehammermegapass zu spielen.
Wechsel bei TSV 1860 Staffelstein
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitanalyse
Der TSV spielt von links nach rechts, das beschreibt die erste Halbzeit ganz gut.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Patrick Reigl Fußballgott!! (13)
Nach abgefälschtem Schuss taucht Patrick Reigl wieder vor dem Tor auf, aus Ehrfurcht landet der Ball wieder im Gehäuse der Gäste.
Tor für TSV 1860 Staffelstein
Nach Einwurf auf der linken Seite wurschtelt sich Lars Hucke per Doppelpass mit Leonardo Geuß durch und legt quer auf den freien Patrick Reigl, der keine Mühe hat den Spielstand auf 2:0 zu schrauben.
Déjà-vu die 2.?
Zum 72sten Mal spielt die heimische Nummer 8 den tödlichen Pass auf Timo Schaub, der den Ball am herausstürmenden Torhüter vorbeilegt. Die vielbeinige Gästeabwehr ist wieder zur Stelle.
Rettung in letzter Not!
Nach schöner Kombination über die linke Flanke scheint die Situation geklärt, doch der auffällige Florian Geldner feuert einen Gewaltschuss ab, welcher auf der Linie entschärft wird.
* Hinweis in eigener Sache! *
Nächsten Freitag Abend, den 15.03., findet in der Moll Halle zu Bad Staffelstein das Preisschafkopfturnier statt.
Déjà-vu?
Wieder spielt Florian Geldner einen Zuckerpass auf Timo Schaub, der diesmal auf Patrick Reigl querlegt. Dieser verfehlt das Ziel allerdings.
2. Torchance!
Nach Traumpass von Florian Geldner schließt Timo Schaub Volley aus spitzem Winkel ab, der Keeper pariert.
Kuriose Szene!
Maximilian Dück bringt den mitspielenden Torwart Stefan Klemenz in Bedrängnis, er spielt den Ball knapp an der anderen Seite des Tores vorbei.
TSV eiskalt
Mit der ersten Torannäherung überhaupt geht der TSV in Führung.
Tor für TSV 1860 Staffelstein
Nach einer scharfen Ecke von Ling Ling Lenard steht Leonard Geuß am ersten Pfosten natürlich goldrichtig und versenkt den Ball im Netz.
Foul durch DJK-SV Neufang
Schwalbe von Timo Schaub
Anpfiff der Begegnung
Coach Valencia nimmt zum letzten Vorbereitungsspiel nur eine Änderung vor, Patrick Reigl rotiert für Nils Weckbecker in die Startelf.
Hallo Fans,
einen Tag nach dem Weltfrauentag, welcher nur in Berlin als offizieller Feiertag gefeiert wird, begrüßt der TSV Staffelstein seine Freunde und heutigen Gast von der DJK/SV Neufang.