Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Stärkte Mentalität
starke Rückkehr der Gastgeber, die zwischenzeitlich 0:2 zurücklagen und das auch völligst verdient! Doch dann machen es die Joker! Coach Schmid mit goldenem Händchen wechselt den Sieg sprichwörtlich ein! 2x Schader und einmal Peter drehen die Partie. Hiermit verabschieden sich Reif und Thurn und Taxis aus der Kommentatorenbox und sagen habe die Ehre, Servus und bis nächstes Mal! Bleiben sie sportlich ;)
Aus is und goar is!
Der letzte Freistoß aus dem Halbfeld bringt nichts ein - Schiedsrichter Holmhey pfeift das Spiel ab!
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für FFC Wacker München III
Souverän
Mertl lässt den Ball ins Aus - Schiri, goar is!
Großchance Peter
Manuela Neuer im Gästetor wieder mit einem Ausflug, Gina Peter kommt an den Ball, schafft es aber nicht, die Kugel in der Kiste unterzubringen
Noch fünf Minuten
Das Spiel hat sich jetzt etwas beruhigt, man könnte nicht sagen, dass die Gäste auf den Ausgleich drücken würden
Greift daneben
Coach Schmid kann den Ball nicht festhalten - dennoch gibt es Einwurf für den SVG
Wechsel bei SV Geroldshausen
Es geht doch nicht weiter bei Antonia Damböck, Deml sprintet zurück aufs Feld
Marcello, bist as du?
Damböck mit dem Foul an ihre Gegnerin, hat sich dabei aber etwas verletzt. Sie beißt aber - anders als Marcello- zunächst auf die Zähne und kann bis auf Weiteres weiterspielen
Wechsel bei SV Geroldshausen
17 geht, 6 kommt zurück
Allzweckwaffe TuT
Während sich Fritz um den BFV-Login kümmert, der aufgrund der "Surfer"-Probleme streikt, muss Reif die Geschehnisse alleine protokollieren. Währenddessen kann man sagen, dass sich die Abwehr des SVG stabilisiert hat. Der Beton ist angerührt.
Die Zuschauerzahlen...
... werden präsentiert von der Metzgerei Demmel und Bäckerei Hermann Häußler! Handgezählte 83 Zuschauer haben sich zum heutigen Damen-Bezirksligaspiel eingefunden!
Wechsel bei SV Geroldshausen
Deml geht, Mertl kommt
die gegnerische Keeperin legt den Ball auf Schader auf und sie zieht ab! Knapp am Tor vorbei
"Gsammelt werd"
SH4 holt den grünen Schein raus und bezahlt für die ganze Haupttribüne!
Wie ausgewechselt
Die zweite Hälfte ist genau das Gegenteil des ersten Durchgangs - der SVG ist nun deutlich stärker als der FFC!
Korrektur!
Dauert doch etwas länger, unser "Surfer" muss erst die Badehose wechseln und antwortet noch nicht
Unser "Surfer" hat an Lauf!
Kann man auf einer Welle auch laufen? Auf jeden Fall geht jetzt momentan alles, noch 25 Minuten!
Torschuss durch FFC Wacker München III
Die 13 war's! Zum zweiten Mal versucht sie aus halblinker Position ins kurze Eck zu schlenzen - wohl keine allzu gute Idee, die Abschlüsse sind nicht erfolgreich
Die Haupttribüne erwärmt sich ebenfalls
Auch die Haupttribüne ist soeben zum Warm Up erschienen für das Spiel der Ersten um 15 Uhr. Es werden erste Nettigkeiten in Richtung des Unparteiischen ausgetauscht.
Ein No Go
Beim anstehenden Spiel des SVG II gegen den FC Gerstenfeld III haben die Gäste die Aufwärmseite des SV Geroldshausen besetzt. Wir fragen uns: Wie ist das möglich und warum tut niemand etwas dagegen?
Tor für SV Geroldshausen
Das Spiel gedreht! Und erneut ein Jokertor! Marcello sieht eine Bogenlampe, Melanie Schader setzt sich über rechts durch, zieht mit ihrem starken linken Fuß ab, der Ball landet über der Torfrau im langen Eck - das 3:2!
Wieder Peter
Erneut eine starke Aktion der Eingewechselten - der FFC Wacker kommt mit dem Tempo des Youngsters überhaupt nicht mit, der Ball landet auf dem Tornetz, leider nicht drinnen
Wechsel bei FFC Wacker München III
13 für 11 - um es noch einmal deutlich zu erwähnen: Wir würden gerne die Namen nennen, dies ist technisch aber leider nicht möglich!!!!11eins!!!!elf!!1
Torschuss durch FFC Wacker München III
Weit am Gehäuse vorbei
Ecke für SV Geroldshausen
Video Assistant Referee Hermann Häußler greift ein, es gibt zu Recht Eckstoß für den SVG, dieser bringt aber nichts ein.
Wechsel bei FFC Wacker München III
4 für 9
Zwei Chancen für den SVG
Der SVG jetzt viel besser im Spiel, da wird gewirbelt! Zwei gute Gelegenheiten können jetzt aber von Peter nicht genutzt werden.
Der SVG jetzt viel besser im Spiel, da wird gewirbelt! Zwei gute Gelegenheiten können jetzt aber von Peter nicht genutzt werden.
Und wieder war es das eingewechselte Duo! Leider geben die Nachnamen keine richtige Bezeichnung für dieses Traumduo her. Oder was halten Sie von "Schapeter" oder Petade"? Richtig, eher wenig! Langer Ball über außen, Gina Peter spielt ihre Schnelligkeit aus, kommt an den Ball, Querpass nach innen, wo Schader vollstreckt.
Tor für SV Geroldshausen
Ekstase auf den Rängen! Da ist der Ausgleich! Schader machts! Die Hunde bellen "Who let the dogs out?"
Wechsel bei SV Geroldshausen
Damböck macht Platz für die Nr. 8 "Gattuso" Hirschberger
Anpfiff 2. Halbzeit
Technische Probleme beim Comeback
"Der Server antwortet nicht", was ist da los? Erschwerte Arbeitsbedingungen für die Kommentatorenlegenden! TuT fragt sich derweil, welcher Surfer wohl am besten momentan über die Wellen im Münchner Eisbach reitet
Heute leider kein 100% AS
In der Halbzeitpause müssen wir heute leider kleine Abstriche machen. Ehrlich gesagt sind es große Abstriche. Denn 100% AS muss heute entfallen. AS weilt berufsbedingt in Stuttgart, um eventuell die Korkut-Nachfolge anzutreten. Vielleicht ist aber auch gerade in München auf dem Oktoberfest und versucht die Bayern-Bosse davon zu überzeugen, ihn als Nachfolger von Niko Kovac zu installieren. Stattdessen sehen wir heute die zweite Lebakassemme von SH4 - auch eine gute Show!
Wenn wir schon nicht pünktlich anpfeifen, dann pfeifen wir halt pünktlich ab! Derweil betritt RK11 den Sportpark, die Menge erhebt sich (nicht)
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor für SV Geroldshausen
Prompt die Antwort! Eine Co-Produktion der eingewechselten Spielerinnen. Mario Götze auf Paco Alcacer, äh Melanie Schader auf Gina Peter. Gina Peter macht es dann besser als Christian Koberowsky, zieht aus 40 Metern ab, der Ball fliegt über die aufgerückte Torfrau zum 1:2 in die Maschen
Tor für FFC Wacker München III
"das war nix!" so Jessica Lippertz geb. Kastrop Langer Ball der Gäste an die Strafraumgrenze, Prummer kommt etwas übermotiviert aus dem Tor, ist aber zu spät, sodass die Nr. 10 zum zweiten Mal an diesem Vormittag einschiebt.
Wechsel bei SV Geroldshausen
Schustis 7 geht, Schader betritt das Spielfeld Vorstellungsrunde bei SH4 nicht vergessen!
Felix Neureuther wieder unterwegs
Die Nummer 2 der Gäste wieder technisch sehr ansprechend, - wenn wir jetzt einen freigegebenen Spielbericht hätten, könnten wir auch deinen richtigen Namen eingeben- aber schlussendlich wieder keine Torgefahr
Wechsel bei FFC Wacker München III
17 raus, 11 rein
Torschuss SVG
Peter-Wagner mit der Aktion, doch die gegnerische Keeperin ist zur Stelle!
Wechsel bei SV Geroldshausen
Gina für Lina oder Peter für Reiser
Ungeahnte Schwächen
SH4 kennt die jungen Nachwuchsspielerinnen der Damenmannschaft nicht. Bitte vorstellen, Lebenslauf an "hatschihatsch@hadzic-sh4.de"
DP8 in da House
Jetzt werden die zweiten Bälle geholt!
Zwischenfazit Reif
Marcello stellt fest: "Wir sind mit dem 0:1 noch gut bedient..." TuT korrigiert: "Marcello wir sind unparteiisch, der SVG ist noch gut bedient"
Aus dem Leben eines Hasis
BK13 erzählt von seinen Erlebnissen gestern in der Loge der Allianz Arena - wenigstens as Essen war guad! Wann werden im Gerazauser Sportpark die ersten Logen gebaut? Brummer, Fuß und Schapfl wären bereit, denken wir.
Verdiente Führung
Der SV Geroldshausen immer noch nicht im Spiel, die Gäste aus der Landeshauptstadt dominant, momentan scheint es hier eine Frage der Zeit zu sein, bis das zweite Tor für den Frauenfußballclub fällt. Wann reagiert Coach Schmid?
Torschuss durch FFC Wacker München III
Die Nummer 2 der Gäste, auch bekannt unter ihrem zweiten Namen Felix Neureuther, umkurvt die Abwehrspieler des SVG wie Slalomstangen. Dann aber landet ihr Abschluss neben dem Tor
Ab ans Pendel
Die Nummer 14 der Gäste mit einem Kopfballversuch wie die Nummer 13 der Ersten des SVG #Wetteverloren!
Torschuss durch FFC Wacker München III
Prummer sicher
Erste Ecke für den SVG
Hui! Die gegnerische Verteidiger macht das Ding nochmal gefährlich und drischt das Leder in das Aus. Erneute Ecke, diese bringt jedoch nix ein, außer ein für nicht strafbar befundenes Handspiel der Gäste, dies hat die Haupttribüne anders gesehen und ist erbost!
Und da ist das Ding!
Handgestoppte 117 Sekunden hat es gedauert! SH4 biegt ab in Richtung Vereinsheim! Lass es dir schmecken. Etwas mehr Sekunden dauert es dagegen, bis der SVG mal wieder ins Spiel kommt.
Herzlich Willkommen!
Gerade ist Stepan Hadzic im Sportpark eingetroffen! wann folgt die erste Leberkässemmel?
Wie der FC Bayern
Die Gäste zwar mit dem "T" auf der Brust, aber die Gastgeberinnen momentan genau so schläfrig wie der derzeit gar nicht mal so große FCB. Hat ihnen der verspätete Anpfiff nicht gut getan?
UIUIUIUIUIUIUIUIU
erste Chance SVG! Klassisch hoch, lang und weit in alter Spiße-Manier! Doch Deml ist kein Koberowsky und kommt etwas zu spät! Schade!
Experte Schusti klärt auf
TuT und Reif sind sich unsicher, die Nr. 7 taucht nicht mehr auf dem Kaderplan der letzten Saison auf. Doch AS15 klärt die beiden auf.
Tor für FFC Wacker München III
Die 10 macht's! Der SVG noch gar nicht im Spiel, die Gäste viel druckvoller, nach der ersten Ecke der Partie steigt die kleinste Spielerin der Gäste am höchsten, bringt den Kopfball aufs Tor, Prummer ist mit den Fingern am Ball, vom Innenpfosten prallt die Kugel aber ins Netz - das 0:1!
Wichtige Info an beide Herrenmannschaften
Aufgrund des technisch bedingten verspäteten Anstoßes der Damenpartie werden sich auch die nachfolgenden Begegnungen um unbestimmte Zeit nach hinten verschieben
TuT und Reif sauer
mal wieder sind beide Mannschaften im BFV-Net nicht freigegeben. Das bedeutet wieder einen vermehrten Aufwand für die Zwei. Einmal mit Profis arbeiten...
Handspiel!
Libera Bauer langt mit der Hand zu, Freistoß aus zentraler Position. Die Sky-Analyse sagt 20,43m! Die Nummer 10 setzt den Ball jedoch in die Mauer.
Anpfiff 1. Halbzeit
es ist angerichtet! Alles ist angerichtet!(bis auf der Akku vom Laptop...) Der Rasen leicht angefeuchtet, trotzdem steht die Prognose auf keine Stollen! Keine Stollen! Wir begrüßen auch den Referee der heutigen Partie: Harry Holmhey (TuT verschweigt in diesem Fall lieber seine Hintergrundanekdoten) Nahezu pünktlich wird die Partie um 11:14 Uhr angepfiffen! Nachdem auch Fr. Deml erschienen ist...
Die äußeren Bedingungen
Aber nun werden wir uns aufs aktuelle Spielgeschehen konzentrieren. Es ist herrlichstes Fußballwetter angesagt, 20 Grad im Oktober, ja, ist denn das zu glauben? Mal schauen, ob die Familie Obermeier-Wildmoser heute dennoch zum Stirnband greift... Der Sportpark ist präpariert, wir melden uns bei Spielbeginn pünktlich um 11 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit!
Zahlen bitte!
Wir erwarten ein enges Spiel am heutigen Sonntag. Beide Teams sind mit je zwei Siegen und Niederlagen in die Saison gestartet und belegen aufgrund des Torverhältnisses in der Tabelle momentan die Ränge 3 und 5. Während der SVG je drei Punkte aus Heim- und Auswärtspartien holen konnte, fuhr der heutige Gast bisher zwei Heimsiege ein und blieb auswärts bisher punktlos. Ganz herzlich möchten wir auch unseren heutigen Gast aus München begrüßen, die Dritte des FFC Wacker. Eben jener Verein hatte sich schon historisch als Vorreiter des Damenfußballs in Deutschland gezeigt. Unmittelbar nach Aufhebung des bis 31.10.1970 gültigen, durch den DFB ausgesprochenen Frauenfußballverbots - aus der Rubrik "Dinge, die man sich heutzutage zum Glück nicht mehr vorstellen kann"- wurde bei Wacker München eine Damenmannschaft gegründet. Im Jahre 1999 folgte die Ausgliederung der Damenteams in den FrauenFußballClub Wacker München. Während die Herren des FC Wacker München in der Kreisliga kicken, spielen die Ersten Damen des FFC in der Regionalliga. Dort gab es allerdings am gestrigen Samstag eine 1:3-Niederlage beim 1. FC Ingolstadt - SVG-Innenverteidiger Daniel Petz gefällt das! Dessen Schwester Anna nämlich wurde in der 54. Spielminute eingewechselt und konnte so zum Sieg der Schanzer beitragen. In der Vorbereitung auf diese Saison testete die Schmid-Elf gegen die zweite Vertretung des FFC Wacker München. Trotz eines ansprechenden und "wackeren" - Entschuldigung Sie bitte diesen schlechten Wortwitz an dieser Stelle- Auftritts des SVG stand am Ende eine 0:5 (0:1) - Niederlage gegen den Landesligisten. Mal schauen, wie es heute zwei Klassen niedriger, im Punktspiel in der Bezirksliga, aussieht.
Ein herzliches Willkommen von TuT
Grüezi, Servus und Hallo auch von meiner Seite. Ja, lieber Marcello, während des Sommers war viel geboten, aber nach dem Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM, diesem fürchterlichen, furchtbaren Aus in Russland, da musste auch ein erfahrener Fußballreporter wie ich einfach mal etwas die Seele baumeln lassen und die wunderbare Luft in den Alpen genießen. Ich war wandern mit vielen aktiven Trainern und Spielern, da habe ich Dinge erfahren, das ist kaum zu glauben! Als ich dann aber schon Berghasen mit der Rückennmmer 13 über die Wiesen hoppeln habe sehen, ist es mir klar geworden, dass ich wieder nach Hause muss, ran an das Spielfeld, rein in die Emotionen. Und so freue ich mich heute unglaublich auf dieses Bezirksligaspiel zwischen dem SV Geroldshausen und dem FFC Wacker München III.
#wirsindwiederda
Endlich! Comeback! Fritz von Thurn und Taxis und Kollege Marcel Reif heißen sie herzlich Willkommen zum heutigen Damen-Bezirksligaspiel! Was war das für ein Sommer... Fußball-WM in Russland, European Championships in Glasgow und Berlin und zuletzt die neu eingeführte UEFA-Nations League (auch wenns der größte Dreck ist). Ein Wahnsinns Pensum für unser Kommentatorenduo. Da tut die frische Gerazauser Landluft gut! TuT und Reif brennen auf ihren Saisonauftakt und freuen sich auf die Partie gegen die Gastmannschaft aus München...