Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gott sei Dank!
Abpfiff!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Maxi Günzel (16)
Tor durch Valentin Buchner (3)
Juhu!
Tor durch Lars-Arne Edinger (10)
Und Nummer 2! Lars on fire!
Tor durch Lars-Arne Edinger (10)
Geile Kiste Lars! Gewaltschuss aus 35 Metern ins rechte obere Eck! Unfassbar!
Tor durch Niklas Wuttke (5)
Aus sehr sehr abseitsverdächtiger Position.
Spielfortsetzung
Trinkpause
Tor durch Daniel Distler (7)
Nummer 4.
Tor durch Daniel Distler (7)
Nummer 3.
Gelbe Karte (SG) SpVgg Diepersdorf
Schafft er ein Spiel ohne gelb? Nein...voll auf die Füße.
Tor durch Noah Strunz (11)
2:0, etz läffts.
Tor durch Max Junius (6)
Flach ins rechte Eck aus 16 Metern. Sehr schön.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Leo des Jahrhunderts
Die 10 von Forth, die eh nur Standfußball betreibt, bekommt einen langen Ball zugespielt. Zu faul zum Bewegen wird kurzerhand der Rücken eingesetzt...es folgt ein Leo durch Wuttles Beine! Was eine Aktion!!
Ende des Gelabers
Ab jetzt nur noch wichtige Ereignisse, das Spiel ist echt grenzwertig anzusehen.
Spielfortsetzung
Und weiter gehts!
Trinkpause
Wasser! Endlich gibt es das ersehnte Getränk!
Lange Bälle
Forth probiert es nun mit langen Bällen in den JSG Sechzehner...die Bälle sind ja ganz in Ordnung, nur ein Stürmer fehlt.
Torschuss durch (SG) SpVgg Diepersdorf
Nach einem Einwurf kommt Günzel bis in den 5er...eine klasse Reaktion des Forther Schlussmanns beendet die Aktion.
Wechsel bei (SG) SpVgg Diepersdorf
3fach Wechsel nach 15 Minuten...Konditionstechnisch siehts echt überragend aus.
Torschuss durch (SG) ASV Forth II
Sie dürfen raten wohin? Richtig, erneut Fangzaun.
Klasse Reaktion!
Damit hat niemand gerechnet! So schnell musst du erstmal reagieren! Nach einer Flanke von Wuttke jagt der Ball auf ein Auto zu...gerade noch eine Vollbremsung gesetzt!
Freistoß für (SG) ASV Forth II
In den Fangzaun.
Torschuss durch (SG) SpVgg Diepersdorf
Heieiei was ist das?! Strunz läuft allein auf das Tor zu, rutscht jedoch beim Abschluss aus 10 Meter auf dem Ball aus...ohne Worte
Anpfiff der Begegnung
Noch wenige Minuten!
Ja, es geht langsam auf die Zielgerade. Schnaufende, schweißüberzogene, mit Hitze und Alkohol kämpfende Gesichter betreten das Spielfeld. Auch Forth hat keine Lust auf die Wärme...statt sich warmzumachen steht man seit 30 min an der Gästebank...wenn das nicht überheblich ist!
Eine Kerze nach der anderen
Beim Warmschießen das übliche Bild. Bis das Netz im Tor erneuert werden muss, hat der Fangzaun schon 5 Lebzeiten hinter sich, manchmal sollte man froh sein dass wenigstens dessen Netz getroffen wird. Erneut verlässt ein Strahl den Fuß der JSG, wieder einer in Richtung Tennisplatz...
Erneuter Einschlag!
Spontan wurde Mahringer aufgrund der doch schwerwiegenden Verletztung durch Spindler ersetzt. Nach 5 Minuten kracht es erneut! Auch Spindler schloss kurzerhand schmerzhaft Bekanntschaft mit dem Torpfosten!
Angekommen in Weißenbrunn
Während man zu Andi Lattes Lied Das Bier gewinnt in den Sportpark eintrudelt und dafür von den Tennislern kritische Blicke erntet, hat man das Vergnügen, filigrane Körper durch den Sechzehner schweben zu sehen. Aufgewärmt wurde sich anscheinend schon mit Stadtwurst, Pfefferbeissern, Gurken und Brot, doch was ist das? Auf einmal einmal hallt es durch die Landschaft bumm! Mahringer alias der Bomber, der die Ehre hatte sich beim Warmbolzen ins Tor zu begeben, zerschellt mit einem Schlag am Pfosten! Was eine Parade! Während die Zuschauer auf den Rängen den Ton des vibrierenden Pfostens auf ein Cis oder Dis begrenzt haben, krümmt Mahringer sich sichtlich angeschlagen am Boden!
Holzwurm, Bauhof, Kinoberg und Fleischküchla
Zur allgemeinen Enttäuschung verzögert sich die Anreise des Tickerers noch ein wenig. Nachdem das Holz höchstprofessionell ungeschlichtet und alle morschen Reste sowie einige Gartenabfälle mit dem Schweinewagen zum Röthenbacher Bauhof gefahren wurden, mussten noch die Baustützen aus dem alten Kino geholt werden...das heimische Gartenhaus wirkt nach vorheriger Begutachtung und genauem Anbetracht sehr instabil. Natürlich ließ man es sich nicht nehmen zuerst einen Stopp in der Brauerei Bub einzulegen...Panik schieben ist immer schlecht...und ohne was zu trinken wirds im wahrsten Sinne des Wortes a recht trockene Baustelle. Jetzt gibts zur Stärkung noch eigens gemachte Fkeischküchla, danach melde ich mich live aus Weißenbrunn und gebe hier auch wie bereits erwähnt die ersten Details zu Kadergröße, Aufstellung, etc. bekannt. Bis gleich!
Tick(er)t der noch ganz richtig?
Warum der Ticker schon 6 Stunden vor dem Spiel startet dürfte auch relativ einleuchtend sein. Die Anzahl der Liveticker ist begrenzt, desweiteren muss sich derjenige, der sich den Liveticker sichert, nicht die volle Spielzeit den ganzen Kick anschaun, was in dieser Liga mit Sicherheit nicht von Nachteil ist. Daten zur Aufstellung der Heimmannschaft sowie weitere Informationen folgen in Kürze. Jetzt wird erst einmal das Holz im eigenen Garten umgeschlichtet. Einen schönen Fußballsamstag!
Spieltag 18
Im Weißenbrunner Sportpark riecht es auch aus alkoholtechnischer Sicht bereits nach dem Saisonende. Das geplante Frühschoppen, angesetzt auf 9:00 Ortszeit, wurde mehrheitsbedingt auf halb 12 verlegt, anscheinend haben gestern doch einige zu tief ins Glas geblickt. Coach Luber kommt diese Entscheidung sehr entgegen, es sollten ja auch noch einige gerade laufen können die spielen müssen. Außerdem ist von halb 12 bis zum Anstoß [um 15:30, Anm. d. Red.] ja doch noch einige Zeit um das ein oder andere Hopfenmalzgetränk zu sich zu nehmen.