Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beim Rückspiel sollten sich die Mannschaften darauf einigen im Liegen zu spielen. Das permanente Aufstehen muss ganz schön anstrengend zu sein. Es schwitzen alle. Servus
Abpfiff der Begegnung
Es gibt tatsächlich nicht mehr als von Fouls zu berichten
Völkel rechnet mit einer schweren Verletzung. Gute Besserung!
Eine versuchte Gelbe Karte gegen Nummer 7 von Sittenbachtal,aber die Schwerkraft zieht die Karte zurück. Da kann der Spieler froh sein das die nicht auf dem Mond spielen. Aber dann wäre auch die rote hinterher gefolgt.
Hat die Eintracht eine Spielgemeinschaft mit Henfenfeld? Klare Hand und der Schiri sieht sie nicht.
Der Spieler von Sittenbachtal springt so hoch beim versuchten Kopfball! Wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.
Kai Mosurak (4) für Felix Völkel (5)
Der nächste der sich auf ein Stück Kuchen freut. Der muss ja ja hervorragend sein. Ein Hoch auf die Küche.
Tor für SpVgg Sittenbachtal
Ich fordere eine Wiederholung auf der Leinwand. Dem Jubel zufolge war es nicht schön aber das macht nichts. Glückwunsch!
Hier stehen keine 22 Fußballer am Platz sondern Foultiere. Ich mach mich nach dem Spiel erst mal an einen Wikipedia Eintrag. Das war wohl Foul Nummer 24.
Nico Rösel (9) für Markus Reuß (15)
Da hat wohl einer den Ticker parallel gelesen und möchte sich erst mal ein Stück Kuchen holen.
Das Spiel spielt sich im Mittelfeld ab. Ich habe eine perfekte Sicht auf das was sich abspielen könnte. Parallel wird der lecker Kuchen im Sportheim empfohlen. Ich würde ein Stück nehmen.
Tor durch Stefan Scharrer (16)
Museumsreif war der Treffer nicht aber Tor ist Tor.
Foul durch SpVgg Sittenbachtal
Wie will man diesen Kreußel auch sonst aufhalten?
Gelbe Karte SpVgg Sittenbachtal
Foul Nummer 12 führt zur gelben Karte. Der Schiri könnte auch vorsorglich allen Spielern pauschal eine gelbe Karte zeigen.
.....und Nummer 3. fair play wird hier groß geschrieben.
Das Spiel hat ab Härte nicht zugenommen. Zwei Fouls in 1,5 Minuten. Männer,ihr schafft den Rekord noch.
Der Torwart von Sittenbachtal kommt nach der Pause mit einer richtig peppigen Cap zurück. So könnte er glatt bei einer Modenshow auftreten.
Daniel Morawitz (12) für Alfred Kast (6)
Comeback für Daniel. Welcome back
Beginn der zweiten Halbzeit
Reuß macht sich warm und die Sonne kommt raus. Was für ein Sonnenschein.
Halbzeit der Begegnung
Erster Einwurf ohne Foul. Ich bin begeistert. Das schaut fast aus wie in der ersten Bundesliga beim Schach.
Torschuss durch SpVgg Sittenbachtal
Sittenbachtal schießt, doch der Torwart erwischt den Ball nur kurz, der Ball prallt ab, SBT setzt nach,doch hier wollten sie dem Torwart wohl ein Geschenk machen.
Was für ein Foul. Drei Spieler liegen am Boden.
Mit so vielen Fouls in einem Spiel wollen die Mannschaften wohl einen neuen Weltrekord erzielen.
Gelbe Karte SV Henfenfeld
So kann man foulen, muss man aber nicht. Der Sittenbachtaler verliert fast sein Bein.
Freistoß durch Andreas Kreußel (7)
Schuss aus 40 Metern. Schweres Ding. Er probiert es direkt. Wäre das Tor 10 Meter höher hätte er auch rein gehen können.
Gelbe Karte SpVgg Sittenbachtal
Hier setzt der Schiri ein Zeichen um etwas Ruhe ins Spiel zu bringen.
Torschuss durch SpVgg Sittenbachtal
Schönes Ding, doch die Mitspieler waren zu langsam um den Ball noch zu verwandeln.
Tor durch Patrick Hirschmann (10)
Hirschi lässt die ganze Abwehr stehen. Er umgeht den Torwart und lässt diesen alt aussehen. Parallel schreit Sittenbachtal nach dem Videobeweis. Abseits? Ja? Nein? Klared Nein! Zum Glück hat der Schiri gute Augen
Ecke für SV Henfenfeld
Torschuss durch SV Henfenfeld
Schuss aus 30 Metern. Der Torwart lenkt den Ball ins aus.
Karg verschiebt seinen linken Flügel und spielt jetzt rechts, hier fällt er mehr auf. Auf dem Platz wird nur gefoult und geschrien. Hier müsste mal etwas Ruhe einkehren.
Torschuss durch SpVgg Sittenbachtal
Schöner Versuch aber da muss sich der Torwart ja nicht mal bücken.
Abseits SV Henfenfeld
Rösel war dem Gegner ein Schrittchen voraus. Nicht so schnell Häschen!
Foul durch SpVgg Sittenbachtal
Die Fußballerischen Künste so ein Foul zu begehen erinnern an Zustände im Schlachthaus
Die Anfangszeit dominiert Sittenbachtal.
Tor für SpVgg Sittenbachtal
Schönes Tor von Sittenbachtal. Der Torwart von Henfenfeld war chancenlos und greift ins Leere
Eine Bananenflanke von Kreußel in den 16er führt zur ersten gefährlichen Aktion von Rösel. Doch als Zielscheibe diente nur der Hintern des Gegners. Da trifft er ins Schwarze.
Mit einem klassischen Semma da Jungs, Semma da! eröffnet Reuß das Spiel. Eine Sensation! Reuß ist zurück am Platz und wirkt fitter denn je. Hoppel mein kleines Häschen, wenn du eingewechselt wirst.
Anpfiff der Begegnung