Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
Das Spiel gewann in der 2. Halbzeit an Niveau und Ettleben/Werneck ist der verdiente Sieger!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Florian Prümer (14)
Nun also der Doppelpack. Erst verstolpert er , um dann ins rechte Eck einzunetzen!
Jetzt wird’s brasilianisch
Ettleben/Werneck mit einer zauberhaften Kombination. Rabonaflanke, Hackenpass, dann aber der Schuss in die Wolken.
.
Jannis Metzger (1) in der 2. HZ wie ein Student in den Semesterferien: Nix zu tun.
Torschuss durch Florian Prümer (14)
Fast sein zweites Tor. Der Kopfball aus knapp 10 Metern kann kurz vor der Linie noch von einem Verteidiger entschärft werden.
.
Lauter Rückwechsel, ich komm nicht mit...
Tor durch Florian Prümer (14)
Mit einem Pass über die Außen verschafft sich Ettleben/Werneck ein Überzahlspiel vor dem gegnerischen Sechzehner. Nach dem der Ball nach einigen Schüssen pingpongartig zurückspringt, macht Florian Prümer den Ball überlegt mit der Breitseite ins Eck. 3:0!
Tor durch Max Leber (8)
Toller Angriff. Zunächst wird Julian Treutlein nach Dribbelsolo umgehauen. Max Leber, zu dem der Ball dann prallt, nutzt den Vorteil dann aber eiskalt aus und macht das Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Marco Meyer (9)
Wahnsinn! Der Gästetrainer sagt vor einer Ecke für Werneck/Ettleben „schaut alle hin , jetzt kommt ein Standardtor“ und als könnte er hellsehen, 1:0 durch Marco Meyer per Kopfball von Fünfer
Torschuss durch Florian Lindwurm (20)
Wie aus dem Nichts die erste Riesenchance für Grafenrheinfeld. Der Stürmer taucht frei vor dem Keeper auf , aber scheitert mit einem schwachen Schuss am Keeper.
Gelbe Karte TSV Grafenrheinfeld II
Aus dem resultierendem Freistoß für Ettleben/Werneck vom Sechzehnerkreis entsteht keine Gefahr.
Gelbe Karte TSV Grafenrheinfeld II
Aus dem resultierendem Freistoß für Ettleben/Werneck vom Sechzehnerkreis entsteht keine Gefahr.
Zwischenfazit
Das Spiel ist bis jetzt geprägt von vielen kleinen Fouls und Mittelfeldgeplenkel. Toschüsse sind bis jetzt eine Rarität. Ettleben/Werneck hat trotzdem leichte Spielvorteile, wenn man davon reden kann.
Torschuss durch Julian Treutlein (11)
Toller Pass in die Tiefe. Der Mann mit der Nummer 11 scheitert aber am Torwart.
Anpfiff der Begegnung
Kellerduell
Die Zweitvertretungen von Werneck und Grafenrheinfeld kämpfen um drei wichtige Punkte