Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist zu Ende. Am Schluss ein verdienter Sieg da die Heimelf in der 2. Hälfte deutlich mehr gemacht hat und am Ende sogar noch hätte höher gewinnen können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach kurzem aussetzen der Technik und den vielen Aktionen komm ich kaum noch zum scheiben. Die Heimelf hätte hier bereits mit 1 bis 3 Toren mehr führen können haben jedoch sehr gute Mögichkeitken liegen gelassen. Nachdem aber Bauer hier das 3:1 erzielt hat und der Gästetorhüter gegen den durchgebrochnenen Tim Müller nur noch mit der Hand weit außerhalb des 16ners den Ball spielen konnte ist das Spiel entschieden. Die Heimelf hat hier weiter gute Konterchancen spielt die aber nicht konsequent zu Ende.
Rote Karte für Johannes Uhl (1)
Hand außerhalb des 16ners und Vereitelung einer Torchance.
Bakhtiar Mazen Kheder (15) für {1}
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften unverändert
Abpfiff 1. Halbzeit
Tooooooooooorrrrrrrrrrrr Der Ball zappelt im Netz, zwar war Uhl noch dran doch der Schuss von Hähnlein war zu stark.
Elfmeter für Spfr. Dinkelsbühl
Elfmeter für die Heimelf nachdem Müller Tim im 16ner zu Fall gebracht wird.
Nach 30 Minuten inzwischen ein etwas ausgeglichenes Spiel. Die Gäste hatten hier den deutlich besseren Start und mit Abschlüssen aus der Ferne auch die besseren Möglichkeiten. Doch am nähesten war die Heimelf einem Treffer als der Freistosshammer von Hähnlein nur am Pfosten landete.
Die Gäste wieder mit einem Abschluss aus halbrechter Position, doch der Schuss geht deutlich am langen Pfosten ins Toraus.
weiter geht's
Trinkpause
Das erste AUSRUFEZEICHEN der Heimelf. Nach gutem nachsetzen erobert die Heimelf den Ball in des Gegners Hälfe und Arold wird 25 Meter am linken Strafraumeck gelegt. Jan Hähnlein legt sich den Ball zurecht und hämmert ihn an den langen Pfosten, doch von der springt er zurück ins Feld. Da hatten die Heimfans schon den Torschrei auf den Lippen.
Der Vorjahresdritte ist bis hier her ganz klar die spielbestimmende Mannschaft und hat bisher die Chancen.
Die Gäste mit dem nächsten gefährlichen Abschluss aus 17 Metern doch mit etwas Mühe kann Müller im Tor den Ball klären. Im Gegenzug die Heimelf das erste mal im Strafraum, doch die Gästeabwehr und Torhüter Uhl sind auf dem Posten und können gegen Arold einen Abschluss verhindern.
Nach dem anfänglichen flotten Beginn der Gäste hat sich das Geschehen nun etwas beruhigt, doch von der Heimelf ist Offensiv noch nicht viel zu sehen.
Die Gäste fackeln bisher nicht lange und schließen sofort ab, doch bisher landen die Bälle meistens im oder über dem Fangzaun.
Die Gäste von Beginn an im Vorwärtsgang und die Heimelf ist erstmal nur am reagieren.
Erster gefährlicher Angriff der Gäste über die rechte Abwehrseite der Freunde. Nach einem Rückpass an die Strafraumgrenze kann zuerst Bauer noch blocken doch im Nachsetzen kommt erneut ein Weißenburger zum Abschluss, doch diesmal ist der Kopf von Abwehrchef Jan Hähnlein im Weg der zur Ecke klärt, die aber dann nicths einbringt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff durch Schiedsrichter Tobis Müller. Die Gäste in Weiß-Rot von links nach rechts mit dem Anstoss
Noch knapp 15 Minuten bis zum Start. Erneut sind die äußeren Bedingungen nicht die besten für Leistungssport. Im Moment merkt man die hohen Temperaturen auch am Zuschauerzuspruch der sich noch stark in Grenzen hält.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft gegen den TSV Weißenburg.