Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 98 Minuten hat der Unparteiische doch ein Einsehen und beendet das Spektakel. Der Verlierer steht fest: Der Fußballsport im Allgemeinen. Armin entführt die drei Punkte vom Südplatz. Dabei waren die Gäste hier keineswegs die bessere Mannschaft. Allerdings war Süd, und das war das Problem, die schlechtere.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Paul Reichhold (14)
Wer sagt's denn? Eckball, der eingewechselte Paul Reichhold steigt hoch wie ein Wetterballon und köpft ein. Wird es nochmal spannend? Vermutlich nicht.
Ich weiß schon, dass es in dieser Woche mehrere spektakuläre Aufholjagden zu sehen gab. Ich freue mich auch sehr, dass die Süd-Zweite beim Anschauen Selbstvertrauen getankt hat. Trotzdem muss man es auch nicht bis aufs Äußerste ausreizen. Minute 86 wäre vielleicht ein guter Zeitpunkt, um die geplante Aufholjagd zu beginnen.
Das Spiel scheint verloren, doch plötzlich greift Süd wieder ganz tief in die fußballerische Trickkiste! Der eingewechselte Matthias Priewe kombiniert sich quasi im Alleingang über die linke Seite nach vorne und weil plötzlich alles möglich scheint, verteilt er gleich noch einen Beinschuss. Der Gegenspieler starrt ihm mit großen Augen ungläubig hinterher. Klassischer Tunnelblick.
Tor für SC Armin München II
Keiner (zumindest nicht ich) weiß so ganz genau, was passiert und plötzlich steht es 0:3.
Mal wieder ein Lebenszeichen von Süd! Jannes Davids terriert sich im Stile seines Namensvetters Edgar durchs Mittelfeld und um die Ähnlichkeit perfekt zu machen, fehlen eigentlich nur noch Frisur und Brille. Letzteres rächt sich beim Abschluss.
Daniel Rie (9) für Tim Keiler (6)
Da kann nur einer helfen: DR9. Er hat seit der Halbzeit Kraft getankt und wird nun vermutlich alles überrollen. Für ihn räumt der größte gemeinsame Keiler das Feld.
Momentan plätschert das Spiel hier dermaßen vor sich hin, dass bei den Zuschauern massiver Harndrang einsetzt.
Freistoß für SC München Süd II
Jannes Davids ist nur durch ein Foul zu stoppen und sinkt dramatischer nieder als die Titanic. Auf dem verregneten Platz wird er dabei auch genauso nass. Da der folgende Freistoß nichts einbringt, trägt er jetzt völlig ohne Grund zwei Kilogramm zusätzliches Gewicht in seinen Kleidern mit sich. Symptomatisch für die Südler Bemühungen seit der Pause.
Der Schiedsrichter hat sich für die zweite Hälfte ein Leibchen übergestreift. Ich weiß nicht, ob es der Markierung dienen oder ihn wärmen soll. Wahrscheinlich beides.
Beginn der zweiten Halbzeit
Marcel Machmer (12) für Ivan Markovic (15)
Rieder entscheidet sich für All-in. Da die Fußballregeln diesen Kniff nicht zulassen, bringt er doch nur one in und one out.
Eine schwere Entscheidung, die Coach Rieder nun in der Kabine treffen muss. Versucht er, das Ruder in der zweiten Halbzeit noch herumzureißen oder konzentriert er sich schon auf das nächste schwere Spiel am Dienstagabend. Die Belastung der ungewohnten englischen Woche wirft ihre Schatten voraus.
Der Unparteiische ist unzufrieden mit dem Gesehenen und weil er ein echter Digital Native ist, weiß er, was man in einem solchen Fall tut: aus- und wieder einschalten. In 15 Minuten geht es weiter.
Halbzeit der Begegnung
Nach knapp einer Hälfte an der Außenlinie ist es Zeit für ein kurzes Stimmungsbild der regendurchnässten Auswechselspieler. Hier jetzt rumstehn: 0 Stimmen. Hier jetzt Rumpsteak: alle anderen Stimmen.
Tor durch Mark Kerecsenyi (9)
Angestachelt durch diese Machtdemonstration rafft sich Armin wieder auf. Langer Ball auf die rechte Seite, Kerecsenyi pflückt den Ball wie eine überreife Avocado aus der Luft und findet die eine Stelle im Rasen, mit der perfekten Rutschigkeit für sein Standbein und schlenzt den Ball im Fallen derart geschmeidig ins lange Eck, dass man sich sorgen muss, dass er noch in der laufenden Partie weggescoutet wird.
Philipp Pumpe reißt das Spiel mal an sich. Er erobert selbst den Ball, doppelpasst sich so souverän durch das Mittelfeld, dass die Gegner nicht mal mehr den Versuch einer Verfolgung unternehmen und scheitert vor dem Tor nur am Brainstorming für den Torjubel. Pumpe scheint es den Zuschauern in seiner bayerischen Wahlheimat heute zeigen zu wollen. Der Preiß is heiß.
Da das Spiel gerade unterbrochen ist, nutze ich die Gelegenheit für einen Gruß aus gegebenem Anlass. Ich sage es mit Louis van Gaal: 'Ein dicke Kuss an alle Muttis!' Und an meine eigene Mutter ein dickes Sorry. Ich schaff es heute leider nicht zum Kaffee, muss tickern.
Der Südler Defensivriegel findet die richtige Antwort auf die Drangphase der Gäste und stellt im Mittelfeld besser zu als der Mitarbeiter des Monats bei DHL.
Nachdem Süd die Anfangsphase des Spiels dominiert hatte, erarbeiten sich die Arminions seit dem Treffer nun ein optisches Übergewicht. Der Eindruck kann jedoch auch täuschen, da der Unparteiische ein Trikot in fast identischer Farbe trägt. Zu unterscheiden ist er nur an Details. Er trägt das Hemd in der Hose und das Heft in der Hand. Gefährliche Torabschlüsse hat er bisher noch nicht zu verzeichnen.
Tor für SC Armin München II
10 Minuten gespielt und die Gäste schlagen zu. Ein Schuss aus 30 Metern nähert sich dem Tor derart langsam, dass Katze Göhler im Tor genug Zeit hat, um seinen Jahresurlaub zu planen, die Steuererklärung zu erledigen und kurz auf Toilette zu gehen. Leider tut er all das und der Ball findet seinen Weg in die Maschen. 0:1.
Da die Tickerassistenten jedoch aufmerksam waren, darf ich vermelden, dass es bisher noch nichts zu vermelden gibt.
Werte Sportfreunde, euer Tickerer bittet um Entschuldigung für die mangelhafte Vorberichterstattung. Dafür ist er jetzt frisch geduscht und duftet noch besser als gewohnt.
Anpfiff der Begegnung