Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
schwache Leistung der Gäste die mit dem 2:1 gut bedient sind. Die Gastgeber dagegen haben Chancen für drei Spiele gehabt.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Lukas Müller (8)
Müller läuft auf Niklaus zu nachdem sich Grabowski abkochen hat lassen. Aber Niklaus erneut Sieger.
Gelbe Karte für Tobias Bickel (12)
da kommt T. Bickel glimpflich davon. Klares Nachtreten, aber Schiri Rennert traut sich nicht die Arschkarte zu ziehen
die Gäste sind stehend K.O. und taumeln wie ein angeschlagener Boxer, doch die Gastgeber vermögen es nicht den entscheidenden Punch zu setzen
Torschuss durch Michael Walter (9)
die Chance für Walter der nach dem Freistoß der Gäste alleine auf Niklaus zuläuft. Niklaus bleibt erneut lange stehen. Walter vergibt den Matchball
Torschuss durch Yannick Lang (6)
Lang ist auf der linken Seite durch und zieht nach innen. Aber knapp übers lange Eck
Torschuss durch Maximilian Schaffer (7)
Schaffer läuft alleine auf Niklaus zu der lange stehen bleibt und mit dem Fuss klären kann
bei den Gästen deutet sich ein Dreierwechsel an
Torschuss durch Björn Weißenseel (12)
Glück für die Gäste. Weißenseel trifft erneut nur Metall, nach dem Jung ungestört Flanken kann
das Spiel wird erneut ruppiger. Schiedsrichter Rennert hat jegliche Kontrolle über das Spiel verloren
Elfmeter für TSV 1862 Goßmannsdorf
Jung tanzt zum wiederholten Male wieder mehr wie drei Mann aus und nimmt das Geschenk an
Tor durch Yannick Lang (6)
wieder kommen die Gastgeber besser ins Spiel. Nach einem Pfostenschuss kurz nach dem Anstoss, kommt Lang nach einer Hereingabe von rechts als einziger Angreifer im Strafraum zum Ball und kann ins untere rechte Eck einschießen. Vier Verteidiger der Gäste gucken sich etwas verdutzt an
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Marc Hueser (8)
Hüser wird mit einem langen Ball bedient, aber sein Abschluss ist zu hoch
identischer Angriff über die rechte Seite. Aber Möhring kann klären und ranzt seine Elf zusammen, da diese nach einem Foul auf den Pfiff warten
das Spiel nimmt an Härte zu. Schiedsrichter Rennert täte gut daran hier konsequenter durch zu greifen
etwas Verwirrung nachdem das Spielgerät von einem Gästefan versehentlich den Kindern zurückgeworfen wird die das Spielgerät zurückgebracht haben
Torschuss durch Maximilian Müller (3)
unbedrängter Abschluss von Müller nach einem Freistoß. Ein Glück für Müller dass es hier kein Zaun hinterm Tor gibt
die Gäste nun deutlich besser im Spiel nachdem man in der Anfangsphase kein Zugriff aufs Spiel bekommen hat
Tor durch Marc Hueser (8)
Der Ausgleich für die Gäste. Über die Rechte Seite bekommt S. Bickel den Ball und kann unbedrängt in die Mitte bringen wo Hüser frei mit einem Flugkopfball einköpfen kann
guter Angriff der Gäste die nach einem Ballgewinn in der Abwehr schnell umschalten und die Kette der Gäste mit einem Pass in die Tiefe aus dem Spiel nehmen. Im letzten Moment kann Behr entscheidend stören bevor das 2:0 fällt
Gelbe Karte für Maximilian Müller (3)
da hat Müller Glück. Klare Tätlichkeit von Müller an Öchsner. Schiedsrichter Rennert beläst es bei Gelb
Freistoß durch Maximilian Schaffer (7)
Gute Position 20m zentral. Aber schwach in die Mauer geschossen
Torschuss durch (SG) Üchtelhausen-Zell
fast der schmeichelhafte Ausgleich für die Gäste. Der Freistoß aus dem Mittelfeld von Derleder aufs lange Eck gezogen segelt nach einer Kopfballverlängerung weiter. Ypeij muss sich strecken
das hatte sich die ersten Minuten angekündigt. Nachdem Müller und Jung bereits in den ersten drei Minuten die Führung knapp verpassten
Tor durch Danny Möhring (4)
da ist der Führungstreffer für die Gastgeber. Möhring köpft nach einer Ecke am kurzen Pfosten unbedrängt ins lange Eck
Anpfiff der Begegnung
es geht in den Schlussspurt der Saison 2018/2019. Für die Mannschaften der Gastgeber aus Goßmannsdorf und der Gäste aus der Gemeinde Üchtelhausen geht es um nichts mehr. Evtl sogar mal Zeit etwas für die neue Spielzeit auszuprobieren. Wir sind also gespannt auf das heutige Spiel. Aber auch auf die Ergebnisse von den anderen Plätzen. Nach dem sich der TV Jahn und der FC Nassach etwas abgesetzt haben kommt es heute zum Showdown in Nassach wo beide Teams aufeinander treffen. Der Dritte der SC Hesselbach ist noch in Lauerstellung, muss aber auf Patzer des Führungsduos hoffen während man selbst seine Hausaufgaben machen muss. Deutlich spannender geht es im Tabellenkeller zu, wo es noch für 5 Vereine um den Klassenerhalt geht. Nachdem Maroldsweisach am Freitag in Schonungen gewonnen hat, wurde die Rote Laterne an die Reserve des TSV Forst weitergegeben.