Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für die Reserve von SV Eschenlohe bei der Zweitvertretung von SC Huglfing. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:3. SC Huglfing II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Mit einem Doppelwechsel holte Karl Albrecht Andreas Lemmer und Stephan Dittrich vom Feld und brachte Franz Xaver Zeller und Andreas Schimpl ins Spiel (14.). Schimpl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Nutzinger weiter. Zeller brachte SC Huglfing II in der 23. Minute nach vorn. Der Treffer von Johannes Schelle aus der 30. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SC Huglfing II. Doppelpack für SC Huglfing II: Nach seinem zweiten Tor (35.) markierte Zeller wenig später seinen dritten Treffer (37.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Severin Führler mit dem 1:4 für SV Eschenlohe II zur Stelle (44.). In der 46. Minute verwandelte Bernhard Husel einen Elfmeter zum 2:4 für den Gast. In der 87. Minute brachte Juergen Ehling den Ball im Netz von SC Huglfing II unter. Mit der Führung für SC Huglfing II ging es in die Kabine. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und SV Eschenlohe II deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich das Team von Coach Husel Andreas noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
SC Huglfing II macht in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. SC Huglfing II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 19 Gegentore verdauen musste.
Wann bekommt SV Eschenlohe II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SC Huglfing II gerät man immer weiter in die Bredouille. Nächster Prüfstein für SC Huglfing II ist am Samstag, den 29.09.2018 (17:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV Eberfing II. Einen Tag später (16:00 Uhr) misst sich SV Eschenlohe II mit TSV Oberammergau II.